Vorstandschaft 2024 des Imkervereins Schnaittenbach. (Bild: Dominik Bauer)

Imkerverein blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Der Imkerverein Schnaittenbach hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim Kellerhäusl ab. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen, um auf ein ereignisreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die kommenden Monate zu stellen. Mit einer Mitgliederzahl von mittlerweile 40 ist der Verein gewachsen, was das gestiegene Interesse an der Imkerei widerspiegelt. In seinem Bericht hob der 1. Vorstand Günter Demleitner die Vielzahl an Aktivitäten hervor, die im letzten Jahr durchgeführt wurden. Insbesondere die regelmäßigen Schulungen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Imker angeboten wurden, fanden großen Anklang. Der nächste Anfängerkurs, der die Grundlagen der Imkerei in der Theorie behandelt, steht bereits am 31. Januar 2025 vor der Tür und verspricht, neue Imker für die faszinierende Welt der Bienen zu begeistern. Im Rahmen der Versammlung wurde auch über die Neuanschaffungen von Imkergeräten informiert, die künftig zum Ausleihen bereitstehen. Diese sollen den Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich verschiedene Gerätschaften auszuleihen, ohne in teure Anschaffungen investieren zu müssen. Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen der Vorstandschaft. Besonders erfreulich war die Wahl des neuen zweiten Vorsitzenden Dominik Bauer, der frischen Wind in die Vereinsführung bringt. Der 1.Vorstand bedankte sich bei den scheidenden Mitgliedern für ihre geleistete Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für den Verein. Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement geehrt. Im Ausblick auf das kommende Jahr wurde bereits auf die geplanten Veranstaltungen hingewiesen. Der Verein plant auch in diesem Jahr zahlreiche Schulungen und Informationsveranstaltungen anzubieten, um sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Imkern die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen zu vertiefen. Die Jahreshauptversammlung des Imkervereins war somit nicht nur ein Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr, sondern auch ein Ausblick auf die spannenden Herausforderungen und Ereignisse, die vor uns liegen. Für weitere Informationen über Veranstaltungen des Imkerverein Schnaittenbach, besuchen Sie bitte unsere Webseite (www.imkerverein-schnaittenbach.de) oder kontaktieren Sie uns direkt.
north