Am 19. März 2025 trafen sich über 40 Teilnehmer im Gasthof Haas in Schnaittenbach zur Veranstaltung „Zeitenwende in der Sicherheitspolitik“. Thomas Hottner eröffnete den Abend und hob hervor, wie wichtig es ist, sich mit der geopolitischen Lage auseinanderzusetzen. Während in Deutschland der Frühling genossen wird, tobt in der Ukraine der Krieg. Oberstleutnant Volker Müller erläuterte, was „kriegstüchtig“ bedeutet und betonte die Bedeutung der zivil-militärischen Zusammenarbeit. Er sprach auch über Deutschlands Rolle als Transitland im Krisenfall. Abschließend stellte Thomas Spörl das Kreisverbindungskommando Neustadt an der Waldnaab vor, das bei Krisen als Bindeglied zwischen Bundeswehr und zivilen Behörden fungiert. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke und regte zu lebhaften Diskussionen an.