Das lustige Handwerksvölkchen mit den „Verschönten”!  (Bild: Anita Hartmann)

Gelungener Faschingsnachmittag

„Wer will fleißige Handwerker sehn, ei, der muss zum Frauenbund gehen, den wir feiern heut im Vitusheim“ klang es aus vollen Kehlen der Vorstandschaft des Schnaittenbacher Frauenbundes beim Einzug zur Musik von Ingrid Müller. Drei unterhaltsame Stunden bescherte das rührige Vorstandsteam den Faschingsgästen. Erna Märkl begrüßte alle Gäste und Ehrengäste. Ob Jung und Alt, Klein und Groß, alle erlebten einen unbeschwerten und lustigen Nachmittag im Vitusheim. „Schnohooo“ und ausgelassene Stimmung war Trumpf. Und so stimmten alle in den Refrain (Faria faria ho) des Liedes „Wir sind heute das lustige Handwerksvölkchenden Hand“, gedichtet von Erna Märkl, mit ein. Es fehlte auch nicht am leiblichen Wohl! Der Nachmittagskaffee mit Krapfen und Kücheln, gespendet vom Frauenbund, rundete das leibliche Wohl ab. Solche Leckereien tragen immer zur gemütlichen Atmosphäre bei. Die Jugendgarde der Hirschauer Narrhalla war mit ihren zackigen Gardemarsch und dem Show-Tanz „Bayern- des samma mir!“ eine Augenweide und bekamen kräftigen Applaus. Der Sketch „Schönheitkur“ rundete das Programm ab. Pfarrer Brügel, Pfarrvikar Ndudi, Pastoralreferent Dotzler, Pfarrgemeinderatssprecher Bergmann und Bürgermeister Eichenmüller wurden so toll „verschönt“, dass dabei die Lachmuskeln der Gäste ganz schön strapaziert wurden. Extra viel Spaß hatten auch die kleinen Gäste. Sie belegten nach Möglichkeit die freie Fläche zum Tanzen, rumtollen und nachmachen, was die Akteure vormachten. Mit unterhaltsamer Faschingsmusik von Ingrid Müller klang dieser fröhlich bunte Nachmittag aus. Solche Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und sorgen für unvergesslichen Erinnerungen. Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Nachmittag beigetragen haben!
V. links nach rechts: 1.Diözesanvorsitzende Martha Bauer, 2.Diözesanvorsitzende Kerstin Aufschneider, Erna Märkl, Chris Boettcher, Inge Daller, Annelies Pilarski, Luzia Stingl, Maria Kraus, Hansi Huber (Techniker), Helene Kraus. (Bild: Maria Kraus )

Entertainer Chris Boettcher begeistert mit „FREUDENSPENDER” in Schnaittenbach

Mit großem Applaus wurde der Entertainer und Comedian Chris Boettcher im vollbesetzten Saal des Vitusheimes empfangen. Sofort nach der Begrüßung durch Erna Märkl startete er mit seinem Programm „FREUDENSPENDER”. Er stellte auf seine besondere Weise Schnaittenbach und die Ortsteile vor (Neuersdorf hat er leider verschwitzt). Danach folgten Lacher am laufenden Band aus dem Publikum, weil er so viele Themen aus dem täglichen Geschehen satirisch zum Besten gab. Politik, Gesundheitswesen und Weltgeschehen waren genauso im Visier, wie Alltag in Familien, Veränderungen bei den Generationen, Sprachentwicklung und Namensgebungen. Für die Pubertät gab es einen eigenen Song, beim Refrain wurde lauthals mitgesungen, so manche Eltern werden ihre eigenen Erinnerungen daran gehabt haben oder durch ihre Kinder jetzt anderweitig erleben. Auch so mancher Medienstar oder gewisse TV-Sendungen bekamen ihr Fett ab. Ohne Namen zu nennen konnte er so einige Interpreten und Darsteller hervorragend nachahmen z.B. Howard Carpendale, Herbert Grönemeyer, Udo Lindenberg, Peter Maffay und auch Florian Silbereisen. So mancher Fußballverein bzw. -spieler durfte auch nicht fehlen. Der Frauenbund wurde auch nicht verschont. Es war ein großartiger kurzweiliger Abend, bestens organisiert durch Helene Kraus in Zusammenarbeit mit dem Frauenbund ZV Schnaittenbach. Das Applaudieren wollte nicht enden, so dass noch einige Zugaben folgten und ein Wunschtitel aus dem Publikum erfüllt wurde. Chris Boettcher war der FREUDENSPENDER des Abends.

Über beiunsdaheim.de:

north