Richtig tierisch ging es für 25 Kinder im Rahmen des Waldthurner Ferienprogramms zu. Die Kolpingsfamilie Waldthurn hatte zur Entdeckungstour auf den Grießlhof nach Burkhardsrieth eingeladen. Dort warteten Alpakas, Hühner und weitere tierische Bewohner auf die Waldthurner.
Treffpunkt war zuvor das Rathaus in Waldthurn, von wo aus die Gruppe gemeinsam Richtung Grenzland aufbrach. Am Hof der Familie Balk angekommen, konnten die Kinder die Tiere nicht nur aus nächster Nähe erleben, sondern auch Interessantes über Haltung und Pflege erfahren. Besonders die sanftmütigen Alpakas sorgten für Begeisterung, aber auch Hühner, Hasen, Gänse, Enten, Katzen und den Hofhunden standen im Mittelpunkt des Interesses.
Die Familie Balk nahm sich viel Zeit, den Mädchen und Buben ihren Hof vorzustellen und ihnen die Begegnung mit den Tieren zu ermöglichen. „Das war ein echter Ferien – Erlebnistag auch für die Erwachsenen“, betonte Andrea Weig von der Waldthurner Kolpingsfamilie im Anschluss.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgte das engagierte Betreuungsteam. Nina Wittmann, Sophia Bergmann, Lisa Scheck, Katharina Bäumler, Alexander Pflaum, Sophia Kleber, Alessandro Götz und Judith Friedl begleiteten die Kinder durch den Nachmittag.
Nach dem Goldsucher-Abenteuer im Vorjahr knüpfte die Kolpingsfamilie damit nahtlos an die Tradition abwechslungsreicher Ferienangebote an. Der Ausflug zum Grießlhof erwies sich als gelungene Kombination aus Naturerlebnis, Wissensvermittlung und Freizeitspaß.