Am vergangenen Donnerstag, feierte die Katholische Kindertagesstätte Don Bosco in Vohenstrauß gleich zwei bedeutende Übergänge im Leben der Kinder: Der Wechsel von der Krippe in den Kindergarten und der Abschied der Vorschulkinder, die nun den nächsten großen Schritt in die Schule wagen. Beide Anlässe wurden in feierlichen Andachten gemeinsam mit Herrn Dekan Hösl gestaltet und würdevoll begangen.
Am Vormittag fand in der Kinderkrippe eine Andacht zur Verabschiedung der „Krippenwechsler“ statt, die nach den Sommerferien in den Kindergarten wechseln. Gemeinsam mit Herrn Dekan Hösl erlebten die Kinder eine symbolstarke Feier. Im Mittelpunkt stand ein liebevoll gestaltetes Bodenbild: Ein großes Haus stellte den Kindergarten dar, gefüllt mit bunten Farben, die für die einzelnen Gruppen standen. Eine Brücke führte zu mehreren bereitgestellten Stühlen – für jedes Kind, das sich auf den Weg in den Kindergarten macht. Sie symbolisierten den neuen Lebensabschnitt, den die Kinder nun mutig betreten. Der Übergang wurde gemeinsam bedacht, gefeiert und mit guten Wünschen begleitet.
Im Anschluss an die Krippenandacht versammelten sich alle Kinder des Bereichs Kindergarten, die Familien der Vorschulkinder sowie das pädagogische Team in der Stadtpfarrkirche zur feierlichen Verabschiedung der angehenden Schulkinder. Auch diese Andacht wurde von Herrn Dekan Hösl geleitet und stand unter dem bewegenden Thema „Verlass dein Nest und fliege“.
Mit einem lebendigen Mix aus Gebet, Musik, Symbolik und szenischem Spiel wurde deutlich, dass dieser Schritt in die Schule ein mutiger und freudiger Aufbruch ist. In einer von den Vorschulkindern mitgestalteten Spielszene riefen diese mit strahlenden Gesichtern: „Wir sind bereit!“ und flogen symbolisch aus ihrem Nest durch die Kirche. Begleitet wurden sie von den ermutigenden Worten:
„Du bist nicht allein. Du kannst fliegen. Vertraue dir und hab keine Angst vor dem Himmel.“
Anschließend erhielt jedes zukünftige Schulkind einzeln den persönlichen Segen durch Herrn Dekan Hösl. Ein besonderer und stiller Moment für jedes einzelne Kind. Danach ging es weiter zur jeweiligen Gruppenleitung, die dem Kind ein Cappy mit dem Anfangsbuchstaben seines Namens aufsetzte. Dieses sichtbare Zeichen der Wertschätzung war ein liebevoller und symbolträchtiger Abschluss, der die Kinder bestärken und ermutigen sollte, ganz im Sinne des Themas „Verlass dein Nest und fliege“.
Auch die Eltern brachten sich aktiv in die Gestaltung der Andacht ein durch Kyrierufe und ein persönliches Gebet. Die Gruppenleitungen verabschiedeten sich emotional in den Fürbitten und beteten für die Kinder, die ihnen ans Herz gewachsen sind. Ein besonderer Gänsehautmoment entstand beim gemeinsamen Lied „Ade, du schöne Kindergartenzeit“, bei dem viele Eltern und Kinder in Erinnerungen an die vergangenen Jahre schwelgten. Zum Abschluss erklang passend zum Thema das Lied „Immer wenn a kloiner Vogel größer wird“.
Der besondere Tag fand schließlich im Kindergarten bei einem gemütlichen Beisammensein mit den Eltern einen gelungenen Ausklang, mit Raum für Gespräche, Erinnerungen und hoffnungsvolle Blicke in die Zukunft.