Die Freiwillige Feuerwehr Letzau lud zum Sommernachtsfest an das Feuerwehrhaus und um den Dorfweiher ein. Diesmal versprach auch das Wetter beste Voraussetzungen und so gab es einen lauwarmen Sommerabend, bei dem sich viele Besucher aus dem Dorf und der Umgebung auf dem Festplatz einfanden. Die Mitglieder der Feuerwehr sorgten für entsprechend kühle Getränke und leckeres vom Grill sowie Pommes, Zwiebelkuchen und Brezen mit Käse. Auch die Weiher-Theke als Bar lud mit verschiedenen Aperitifs, Wein und Schnäpsen zum verweilen ein. Als besonderes Highlight gab es in diesem Jahr wieder die Letzauer Wasserspiele nach Einbruch der Dunkelheit zu sehen. Die Wasser- und Lichtshow mit passend musikalischer Untermalung wurde dafür durch die Techniker Josef Heil und Korbinian Haberkorn installiert. Bis spät in die Nacht hinein verweilten die Besucher und genossen die schöne Atmosphäre.
Hintergrund der Letzauer Wasserspiele: Die Uraufführung der Wasserspiele fand 1989 unter dem Vorsitz von Hans Wittmann im Rahmen des Gartenfestes der Feuerwehr statt. Die Technik dazu bauten die Gebrüder Hand und Josef Heil. Finanziert wurde das ganze durch zahlreiche Spenden von Firmen und auch Privatpersonen aus Letzau und der Region. 2009 wurde die Anlage durch hochmoderne, elektronische Steuerung der Wassermusikanlage und mit neuen Düsen erweitert. Seit der Neuauflage im Jahr 2018 wurde die Anlage seitens der Gebrüder Heil und Korbinian Haberkorn technisch stetig erweitert, u.a. erfolgte der Einbau von LED-Lichtern. Auf eine jährliche Aufführung wird verzichtet, da dies eine einzigartige - seltene Attraktion bleiben soll.