Auch in diesem Jahr pflegte der Katholische Frauenbund Burkhardsreuth eine schöne und tief in der christlichen Tradition verwurzelte Fastenzeit-Aktion: das Basteln von Palmkätzchen-Gestecken. An drei Abenden trafen sich zahlreiche Frauen im Gemeinschaftsraum, um gemeinsam kreative Gestecke zu gestalten, die schließlich am Palmsonntag verkauft wurden – mit großem Erfolg: Alle Gestecke waren restlos ausverkauft. Mit viel Geschick, Geduld und Liebe zum Detail entstanden kunstvolle Palmbuschen, Kreuze und Tischgestecke – geschmückt mit Palmkätzchen, Buchs, bunten Bändern und christlichen Symbolen. Neben der Arbeit stand auch das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt: In geselliger Runde wurde geschnitten, gebunden und gebastelt – jede helfende Hand war willkommen und trug zum Gelingen der Aktion bei. Der Verkauf der Gestecke fand am Palmsonntag im Anschluss an den Gottesdienst statt und stieß auf große Nachfrage in der Gemeinde. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich ein liebevoll gefertigtes Stück für die Haussegnung oder als österliche Dekoration mit nach Hause zu nehmen. Das Basteln und Segnen von Palmbuschen ist ein althergebrachter Brauch, der den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem symbolisiert. Früher wurden dafür grüne Zweige verwendet – heute stehen dafür Palmkätzchen, Buchsbaum oder andere Frühjahrszweige. Die geweihten Gestecke werden traditionell am Palmsonntag in der Kirche gesegnet und anschließend mit nach Hause genommen, um dort Schutz und Segen für Haus und Familie zu bringen. Der Frauenbund freut sich über die große Beteiligung an der Bastelaktion und dankt allen Helferinnen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrem Glauben zum Gelingen beigetragen haben. Ohne das Engagement vieler wäre eine solche Aktion nicht möglich. Der Erfolg motiviert, auch im kommenden Jahr wieder Palmkätzchen-Gestecke zu fertigen – als Ausdruck gelebter Tradition, christlicher Verbundenheit und Freude am gemeinsamen Tun.