Am Sonntag, den 6. April 2025, veranstaltete der Katholische Frauenbund Burkhardsreuth nach dem Sonntagsgottesdienst zum zweiten Mal ein Fastenessen im örtlichen Jugendheim. Zahlreiche Gemeindemitglieder folgten der Einladung und füllten die Räumlichkeiten mit Leben, Gesprächen und Gemeinschaftsgefühl. Mit dem Fastenessen knüpft der Frauenbund an eine lange christliche Tradition an: In der Fastenzeit – den 40 Tagen zwischen Aschermittwoch und Ostern – üben sich Christinnen und Christen in Verzicht, Besinnung und Nächstenliebe. Dabei geht es nicht nur um den Verzicht auf Fleisch oder Genussmittel, sondern auch um das bewusste Innehalten im Alltag, um sich neu auf das Wesentliche zu besinnen. Serviert wurde eine schlichte, aber liebevoll zubereitete Kartoffelsuppe, die an die Tradition der „Suppentage“ erinnert und die bei den Gästen großen Anklang fand. Die Atmosphäre war geprägt von Herzlichkeit, Gemeinschaft und dem Bewusstsein, gemeinsam einen Beitrag zu einem guten Zweck zu leisten. Ein besonderer Dank gilt den engagierten Frauen des Katholischen Frauenbundes, die das Fastenessen mit viel Einsatz vorbereitet, gekocht und organisiert haben. Ihr Engagement macht Veranstaltungen wie diese überhaupt erst möglich und zeigt, wie lebendig der Glaube im Alltag der Gemeinde sein kann. Mit dem Fastenessen setzt der Frauenbund ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Besinnung und gelebte Solidarität in der Fastenzeit – und darf sich bereits jetzt auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr freuen.