Ungebrochen ist der Zustrom zum „Hammener Advent” am 1. Adventsonntag. Ja man hat den Eindruck, dass immer mehr Besucher das Event in Anspruch nehmen. Auch im 22. Jahr des Bestehens ließen sich viele Besucher aus dem Ort, aber auch aus Fern auf die Adventszeit einstimmen, wobei das Rondell der Familie Plaß in der Mitte des Ortes den notwendigen Rahmen lieferte. Der evangelische Posauenchor aus Marktredwitz sorgte mit über 15 Beiträgen für die adventliche und weihnachtliche Stimmung Holzheizungsstellen, überwacht von der Freiwilligen Feuerwehr, machte den Aufenthalt heimisch und angenehm. Mit Spannung nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Erwachsenen, wurde der Auftritt des Nikolaus erwartet, hatte er doch Geschenke, gestiftet von der Wehr, im Gepäck. Die Rolle hatte Bauamtsdirektor Stefan Büttner übernommen. Sein Sohn Leopold schlüpfte in die Aufgabe des „Knecht Rupprecht”. Er gehörte durch seine passende Kleidung und seinen Auftreten zu den meistfotografierten Objekten des Abends, der friedlich, aber passend einen bleibenden Eindruck hinterließ. Ein „Small Talk” des Bischofs lockte die jungen Gäste aus der Reserve. Die Vorsitzende der Feuerwehr Elke Holler dankte allen Helferinnen und Helfern und freute sich dass man ein paar Stunden der Gemütlichkeit und Gastlichkeit bereiten konnte. Im Angebot war auch ein Jahreskalender, dessen Erlös der Palliativ – Organisation zugute kommt.