Eigentlich sollte man Ferien, besonders bei so schönem Wetter wie in den letzten Tagen, dazu nutzen, um sich von der Schule auszuruhen und zu entspannen. Damit hatten die jungen Tanzeleven der Marktredwitzer Musikschule aus der Ballettklasse der aus Brasilien stammenden Tanzpädagogin Elaine Mayerhofer aber nichts im Sinn.
Seit Monaten bereiteten sie sich akribisch mit Hingabe, Ausdauer und Engagement in zahllosen Unterrichtseinheiten auf den diesjährigen Ballett-Regionalwettbewerb in Selb vor, der am vergangenen Wochenende im Rosenthal-Theater in Selb ausgetragen wurde. Dieser Contest hat das Ziel, jungen Tänzerinnen und Tänzern nicht nur eine Bühne zu bieten, sondern die Freude am Tanz und den Austausch zwischen Lehrkräften, Schülern und Eltern zu ermöglichen. In diesem Jahr traten knappe 500 Teilnehmer in den verschiedensten Altersgruppen zu Solo- und Gruppentänzen an.
Dass sich die viele Arbeit gelohnt hat, zweigen die tollen Ergebnisse in den verschiedenen Kategorien. So gab es für die Mitwirkenden aus Marktredwitz gleich vier 1. Plätze in den Wertungsstufen KGGB (Kinder große Gruppe Ballett bis 13 Jahre), JGGB (Junioren große Gruppe Ballett) als auch für die Solodarbietungen von Leonie Haaf für ihren Tanz „Wendy“ und zusammen mit ihrem Partner Philipp Kastner für ihren klassisch-romantischen „Pas de deux“ Auftritt mit Hebefiguren und Spitzentanz.
Ebenfalls für ihre Leistungen von der Jury belohnt wurden Lina Wolf für ihren solistischen Tanz „Tiger Lilly“ mit einem 2. Platz, die „Junioren Gruppe moderner und zeitgenössischer Tanz bis 17 Jahre“ (Hanna Lottes, Leonie Haaf, Lina Wolf und Philipp Kastner) mit einem 3. Platz, Jowita Tuks mit einem 4. Platz für ihre Darbietung als „Odalisque Piratin“ und Philipp Kastner mit einem 5. Platz zu Musik aus „Peter Pan“.
Zum Erfolg trugen neben dem Engagement der Teilnehmer und Unterstützung durch die Elternschaft vor allem die Ausarbeitungen und Einstudierungen der Choreographien von Elaine Mayerhofer und ihrem ehemaligen Schüler Korbinian Friedl, einem Absolventen der renommierten „Palucca University of Dance“ in Dresden, bei.
Unterstützung fand die Arbeit der Ballettklasse auch durch die eigens von der Zahnarztpraxis Dr. Alexander Muck angeschafften Hoodies, mit denen man sich erstmalig als geschlossene Gruppe präsentieren konnte.
Erleben kann man die Tänzerinnen und Tänzer heuer noch in der „Woche der offenen Musikschultüren“ vom 12. bis 16. Mai, der „Ballett-Soirée“ am 6. Juli und beim großen Sommerkonzert am 26. Juli. Nähere Infos unter Telefon-Nummer 09231/660645 und unter info@musikschule-marktredwitz.de