Mit einer zauberhaften Tanzaufführung hat die Ballett-Abteilung der Städtischen Sing- und Musikschule am Sonntagabend, den 6.7.25, das Publikum in der voll besetzten Stadthalle begeistert. Unter dem Titel „Peter Pan und seine Abenteuer in Nimmerland” präsentierten rund 80 Schülerinnen und Schüler im Alter von 5 bis 18 Jahren ein eigens inszeniertes Tanzmusical, das auf der gleichnamigen Kindergeschichte des schottischen Autors J. M. Barrie basiert.
Die Aufführung bot ein abwechslungsreiches Programm mit klassischem und modernem Ballett und Hip-Hop Elementen. In fantasievollen Kostümen entführten die jungen Tänzerinnen und Tänzer die Zuschauer in die Welt von Peter Pan, Wendy, Tinkerbell und den verlorenen Jungen. Auch die berühmten Gegenspieler, die Piraten und Hoock und das Krokodil fehlten nicht – humorvoll und mit tänzerischem Ausdruck dargestellt.
Die künstlerische Leitung übernahm Ballettpädagogin Elaine Mayerhofer, die sich das Konzept und die Choreografien selbst ausgedacht und mit ihren Schülern eintrainiert hat. „Es war mir wichtig, den Kindern nicht nur Technik, sondern auch Bühnenpräsenz und Ausdruckskraft zu vermitteln”, sagte Mayerhofer am Rande der Veranstaltung. Für viele der Beteiligten war es nicht der erste große Auftritt auf einer professionellen Bühne, denn etliche der Eleven nahmen in den letzten Wochen auch sehr erfolgreich am Tanzwettbewerb des Ballettförderkreises München teil. Die beiden Tänzer Leonie Haaf und Philipp Kastner waren erst kürzlich sogar erstbzw. drittplatzierte beim „World Dance Contest” in Südfrankreich. Sie und alle anderen Teilnehmer konnten jetzt ihre Wettbewerbs-Erfolge endlich dem Marktredwitzer Publikum präsentieren.
Begleitet wurde die Aufführung von einer Musikauswahl, die klassische Kompositionen mit modernen Elementen verband. Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen.