Der Kindergarten Schmidmühlen hatte die Eltern zum Fest „Tanz im Mai“ eingeladen.
109 Kinder zogen zum Beginn des Festes in den Garten bei herrlichem Sonnenschein ein. Zur Begrüßung der Eltern sangen die Kinder das Begrüßungslied „Griaß di, Mama, griaß di, Papa. Die ganze Zeit hob i mi scho gfreit, und jetzt endlich, ja, jetzt is so weit“. Kindergartenleiterin Birgit Wartha konnte alle Eltern zum Maifest herzlich willkommen heißen. „Groß und Klein wollen heut fröhlich sein, drum stimmen wir alle mit ein“. Die Vorschulkinder zeigten dann gleich den „Bandltanz“. Dabei hingen bunte Bänder an einem Stamm und die Kinder gingen reih um bis einen schöner Zopf am Stamm entstand. Bei Sonnenschein hatten sich die Eltern im Garten versammelt und gaben die Darbietungen den nötigen Applaus. Auch die Krippenkinder hatten eine Einlage parat, „Rollwagl und Dampfnudel“. Dabei zogen ein Mädchen und ein Junge ein Brotzeitwagerl und stellten eine Tischdecke, Leberkäs und was zu trinken auf einen Tisch ab. Dazu sangen die Kinder gemeinsam das Lied „Rollwagl und Dampfnudel“. Darauf folgten gleich wieder eine Gruppe der Vorschulkinder und führten einen Boarischen Tanz auf. Wie es sich zu einem Maifest gehört, durfte natürlich auch der Maibaum nicht fehlen. Zum Abschlusslied „Heit´ stell ma in Maibam af“, wurde ein Maibaum in der Mitte des Gartens aufgestellt. Anschließend waren die Eltern zu Kaffee und Kuchen, sowie zu Getränken eingeladen.