Am Sonntag den 17.11.2024 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Zinst einen abwechslungsreichen Vereinsausflug, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern – vor allem den Jugendlichen – noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit einem spannenden und vielseitigen Programm sorgte die FFW für ein gelungenes Gemeinschaftserlebnis.
Den Auftakt bildete ein Besuch der Trampolinhalle in Hof. Schon am frühen Morgen war die Begeisterung der Jugendlichen spürbar, als sie sich voller Energie in die schier endlose Welt der Sprungflächen und Parcours stürzten. Egal ob Salti, Sprünge in die Schaumstoffgruben oder Teamspiele auf dem Dodgeball-Feld – für jeden war etwas dabei. „Es ist super, mal gemeinsam etwas ganz anderes zu machen“, schwärmte ein Jugendfeuerwehr-Mitglied. Auch die Betreuer ließen sich von der guten Laune anstecken und probierten den ein oder anderen Sprung aus.
Im Anschluss führte die Reise weiter zur Partnerfeuerwehr in Windischengrün. Dort wurden die Gäste aus Zinst herzlich empfangen und kulinarisch versorgt. Die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus beiden Gemeinden nutzten die Gelegenheit, zum regen Austausch.
Ein weiteres Highlight des Tages war der Besuch des Feuerwehrmuseums in Schauenstein. Mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Fahrzeuge, Ausrüstung und Uniformen bot das Museum einen spannenden Einblick in die Geschichte des Feuerwehrwesens. Die jungen Besucher waren fasziniert von den alten Handdruckspritzen und der Entwicklung moderner Löschtechnik.
Den Abschluss des Tages bildete ein kurzer Zwischenstopp zur Einkehr auf dem Heimweg.
Die Freiwillige Feuerwehr Zinst hat mit diesem ereignisreichen Tag bewiesen, dass sie nicht nur im Einsatz eine starke Gemeinschaft ist, sondern auch das Vereinsleben mit viel Engagement und Freude gestaltet. Ein großes Dankeschön gilt allen Organisatoren, die diesen Ausflug ermöglicht haben.