Im Rahmen der beruflichen Bildung besuchte die Q12 des HCA-Gymnasiums den Siemens-Standort in Amberg. Begleitet von StD Stefan Hüttl, OStR Jochen Tuchbreiter und StR Alexander Hadasch sammelten sich die Schülerinnen und Schüler um 8.30 Uhr vor dem Haupteingang des Werksgeländes und wurden dort alsbald von Frau Knop begrüßt. In ihrer Rolle als Recruiterin und Ansprechpartnerin für Studierende bei Siemens stellte sie den Schülern nicht nur die Firma an sich vor, sondern auch Angebote für duale Studiengänge.
Nach diesem Einstieg wurde die Q12 in drei Gruppen zur Werksbesichtigung des Gerätewerks (GWA) und Elektronikwerks (EWA) aufgeteilt und je einem Duo aus zweier Mitarbeitern zugewiesen. Zuvor gab es allerdings zur Kräftestärkung ein kleines Frühstück aus Butterlaugenstangen, Obst und Getränken.
Während der Besichtigungen war es den Schülern dann möglich, einen guten Überblick über Fertigungsprozesse und Produktionsinnovationen zu erhalten. Detailliert wurden automatische Fördersysteme, individualisierte Herstellungswege und weite Produktpaletten erörtert; für Fragen verschiedenster Art blieb ebenfalls genügend Zeit.
Als Abschluss berichteten sechs dual Studierende von ihren Erfahrungen. Dabei vermittelten sie Vor- und Nachteile verschiedener Studienoptionen und sprachen über Erfahrungen und Vorstellungsgespräche.
So endete um 12.30 Uhr ein fast perfekter Tag und ließ die Schüler der Q12 mit neuen Perspektiven zurück.