Zahlreiche Mitglieder und Interessierte konnte der Sprecher des Leitungsteams der Kolpingsfamilie Riglasreuth zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder und Präsides wurden die Mitglieder über die zahlreichen Aktivitäten der Kolpingsfamilie durch Dr. Stefan König informiert. Neben der jährlichen Altkleidersammlung konnten auch mit dem Lagerfeuer am Kolpinghaus und dem Familienfest erfolgreiche Veranstaltungen organisiert werden. Der Betrieb des Kolpinghauses in Riglasreuth wird ebenso von der Kolpingsfamilie organisiert. In diesem Jahr blickt die Kolpingsfamilie auf ihre Gründung vor 75 Jahren zurück. Dazu werden weitere Veranstaltungen geplant wie ein Festabend am 26.04.25 sowie die Ausrichtung des Weltgebetstags der Kolpingsfamilien Fichtelgau am 27.10.25 ebenfalls in Riglasreuth. Kassenführer Max Pirner konnte von stabilen Finanzen berichten. Turnusgemäße Neuwahlen führten zu einer neuen Verteilung der Aufgaben in der Vorstandschaft: Ulrike Kraus komplettiert das Leitungsteam um Walter Pirner und Herbert Koller. Dr. Stefan König übernimmt das Amt des Schriftführers von Alexander Hörl, während die Kassenführung weiter Max Pirner übernimmt. Josef Hösl steht weiter als Beisitzer zur Verfügung. Nach einem Grußwort von Pater Arul bedankten sich auch Präses Pfarrer Julius Johnrose für die Arbeit der Kolpingsfamilie Riglasreuth in der Pfarreiengemeischaft ebenso wie die Vertreter der örtlichen Vereine für das harmonische Miteinander in der Ortsgemeinschaft.