Die Kolpingsfamilie Riglasreuth feierte ihr 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Akt im Kolpinghaus Riglasreuth. Die Veranstaltung war geprägt von wertschätzenden Grußworten und einem Rückblick auf die Geschichte des Vereins.
Der Sprecher des Leitungsteams Walter Pirner begrüßte die anwesenden Mitglieder, Vertreter des Gemeinderats, den Bürgermeister der Gemeinde Neusorg Peter König, den Präses der Kolpingsfamilie Pfarrer Julius Johnrose sowie den Vorsitzenden des Kolpingbezirks Fichtelgau Michael Bauer sehr herzlich. Besonders drückte er seine Freude aus, dass auch der Patenverein Kolping Ebnath und die örtlichen Vereine mit Abordnungen vertreten waren und damit der engen Verbundenheit zwischen den Vereinen Ausdruck verliehen.
Bürgermeister Peter König, Pfarrer Julius Johnrose und Bezirksvorsitzender Michael Bauer richteten ihre Grußworte an die Versammlung und betonten die Bedeutung der Kolpingsfamilie für die Dorfgemeinschaft, die Pfarreiengemeinschaft und die Region. Sie lobten das Engagement und die Ausdauer der Mitglieder, die den Verein über viele Jahrzehnte hinweg geprägt und weiterentwickelt haben. Die Werte des Kolpingwerks hätten auch 175 Jahre nach deren Gründung nicht an Aktualität verloren.
Schriftführer Stefan König präsentierte anhand zahlreicher Bilder die Geschichte der Kolpingsfamilie Riglasreuth. Die Gründung des Vereins erfolgte im April 1950, und bereits im November 1952 konnte das Kolpinghaus Riglasreuth eingeweiht werden. Die Mitglieder leisteten mühsame Eigenarbeit, um eigene Vereinsräume zu schaffen, die auch von anderen örtlichen Vereinen genutzt wurden. Später wurde das Kolpinghaus erweitert und im Rahmen der Dorferneuerung zwischen 2019 und 2021 restauriert. Die Bedeutung des Hauses für die Dorfgemeinschaft wurde durch die Verleihung des Staatspreises 2023 gewürdigt.
Die Kolpingsfamilie Riglasreuth zeichnet sich durch ein aktives Vereinsleben aus. Zahlreiche Veranstaltungen und die seit über 40 Jahren jährlich durchgeführte Altkleidersammlung für einen guten Zweck sind nur einige Beispiele für das Engagement der Mitglieder.