Veröffentlicht am 25.04.2025 07:03

Erstmals eine Frau an der Spitze des SV Riglasreuth

von Tanja Wegmann

Die neue Vorstandschaft des SV Riglasreuth, an der Spitze sitzend von links nach rechts: Schriftführer Benedikt Heinl, zweiter Vorsitzender Roland Heinl, die neue Vorsitzende Maria Weber-Göhl und Kassier Mario Heinl. Stehend die Mitglieder des Vereinsausschusses, sowie ganz rechts Bürgermeister Peter König.  (Bild: Tanja Wegmann)
Die neue Vorstandschaft des SV Riglasreuth, an der Spitze sitzend von links nach rechts: Schriftführer Benedikt Heinl, zweiter Vorsitzender Roland Heinl, die neue Vorsitzende Maria Weber-Göhl und Kassier Mario Heinl. Stehend die Mitglieder des Vereinsausschusses, sowie ganz rechts Bürgermeister Peter König. (Bild: Tanja Wegmann)
Die neue Vorstandschaft des SV Riglasreuth, an der Spitze sitzend von links nach rechts: Schriftführer Benedikt Heinl, zweiter Vorsitzender Roland Heinl, die neue Vorsitzende Maria Weber-Göhl und Kassier Mario Heinl. Stehend die Mitglieder des Vereinsausschusses, sowie ganz rechts Bürgermeister Peter König. (Bild: Tanja Wegmann)

Roland Heinl, Vorsitzender des Sportvereins in Riglasreuth, begrüßte zahlreiche Mitglieder, Bürgermeister, Gemeinderäte, Ehrenvorsitzende und Ehrenmitglieder zur Jahreshauptversammlung.
Zu Beginn der Versammlung wurde an die verstorbenen Mitglieder Günther König und Edeltraud Steckenbiller gedacht, letztere war lange Zeit die Vereinswirtin. Roland Heinl ging in seinem Rechenschaftsbericht auf ein sehr intensives und arbeitsreiches Vereinsjahr ein. Der SV Riglasreuth zählte zu Beginn des Jahres 501 Mitglieder, 20 Neuaufnahmen, 11 Austritte und 5 Sterbefälle gab es in 2024 zu verzeichnen. 118 Mitglieder sind weiblich, 383 männlich. Im vergangenen Jahr wurde zu 30 runden Geburtstagen und 5 Hochzeiten gratuliert. Heinrich Heinl wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Im sportlichen Bereich ging der Vorsitzende auf drei Sparten aktiven Sport ein. Die größte Sparte ist der Fußball, hier wird in allen Altersklassen die Möglichkeit zum Fußballspielen angeboten.
Vier Vereinsausschusssitzungen wurden in 2024 abgehalten, zwei Bauausschuss- und eine Festausschusssitzung. Bei den Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum der Gemeinde Neusorg war der SV ebenfalls vertreten. Roland Heinl versprach den Anwesenden, dass die Homepage aktuell ein neues Gesicht bekommt und durch Schriftführer Benedikt Heinl in den nächsten zwei bis drei Wochen online gehen wird. Auch verwies er auf den Online-SVR-Shop, mit Fanartikeln. Erfolgreich war auch die Teilnahme an der Aktion „Scheine für Vereine” bei REWE, durch die man attraktive Preise ergattern konnte. Einige Reparaturen und Instandhaltungen mussten am Sportheim vorgenommen werden. Bei den Baumaßnahmen erwähnte Heinl den ersten Bauabschnitt bei der Pflasterfläche neben dem Sportheim. Auch ein kleiner Anbau und eine Tür zum südlichen Teil des Sportgeländes sind vorgesehen. Dem Sportplatz-Team sagte Roland Heinl herzlichen Dank für die wöchentlichen Einsätze. Zu den Veranstaltungen in 2024 gehörten das Zoiglfest, ein Sport- und Familienfest, die Sportheimkirwa, der Preisschafkopf und die Weihnachtsfeier.
Kassier Mario Heinl gab den Mitgliedern einen Einblick in sehr umfangreiche und aufwendige Kassengeschäfte. Kassenprüfer Albert König bestätigte ihm eine exakte Buchführung und sagte: „Bei Mario sind die Kassengeschäfte in guten Händen!” König bat um die Entlastung der Vorstandschaft.

Wahlleiter Peter König, Bürgermeister der Gemeinde Neusorg, bezeichnete den Verein als sportliche Familie, „beim SV Riglasreuth ist die Welt in Ordnung!”. Er lobte die Vorbereitungen für die anstehende Neuwahl, welche reibungslos und harmonisch über die Bühne ging. Zur ersten Vorsitzenden wurde erstmals eine Frau gewählt, Maria Weber-Göhl. Ihr Stellvertreter ist der bisherige Vorstand, Roland Heinl. Kassier bleibt Mario Heinl, Schriftführer Benedikt Heinl. Beisitzer blieb Heinrich Heinl, neu sind David Heinl, Matthias Sticht, Udo Wegmann und Kristina Voit. Abteilungsleiter Fußball bleibt Marcel Bagdahn. Die Kassenprüfer Albert König und Wolfgang Heindl gaben ihr Amt auf, künftig werden Julian Bauer und Gerhard Kellner die Kasse prüfen. Als Beiräte im Vereinsausschuss in verschiedenen Bereichen sind vertreten: Kristina Voit, Udo Wegmann, Dominik Etterer, Stefanie Schenkl, Reinhold Heinl, Oswald Geisler, Bastian Dimper, Markus Heinl, Marco Wegmann, Max Pschörer und Gabriel Heinl. Als zusätzlicher Platzkassier wurde David Heinl einstimmig gewählt.
Peter König sprach von einer sicheren Zukunft beim SV Riglasreuth und zollte der neuen Vorsitzenden Maria Weber-Göhl seinen Respekt. Er sprach von einem Traditionsverein und freue sich schon auf das 70jährige Jubiläum, welches heuer ansteht und bei dem er gerne die Schirmherrschaft übernehme.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north