Vor Kurzem fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Neusorg der Lehrgang zum MTA-Truppführer im Bereich von Kreisbrandmeister Michael Knott statt. Die Prüfung wurde von den Kommandanten der beteiligten Wehren und den Kreisbrandmeistern Florian Braunreuther und Michael Knott abgenommen. 29 Teilnehmer aus den Feuerwehren Brand, Ebnath, Hohenhard, Riglasreuth, Pullenreuth, Trevesen, Schwarzenreuth sowie Pilgramsreuth-Lagenteilen stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen, die sowohl praktische als auch theoretische Anforderungen umfassten.
Die praktischen Prüfungsaufgaben bestanden aus verschiedenen Gruppen- und Truppübungen. Zu den Szenarien gehörten ein Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person sowie ein Brand eines Fahrzeugs in einer Garage, bei dem keine Personen in Gefahr waren. Die Teilnehmer mussten ihr Können in der Anwendung der Feuerwehrtechnik unter Beweis stellen.
Zu den konkreten Aufgaben zählten unter anderem der Auf- und Abbau einer Wasserversorgung zwischen Wasserentnahmestelle (Hydrant) und Löschfahrzeug beziehungsweise Tragkraftspritze, das In-Stellung-Bringen einer vierteiligen Steckleiter, das Halten und Sichern eines Fahrzeugs sowie der Aufbau einer Verkehrsabsicherung. Zudem unterstützten die Trupps den Gruppenführer bei der Erkundung der Einsatzlage.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Lehrgangs stärkt die Einsatzfähigkeit der teilnehmenden Feuerwehren und fördert die Zusammenarbeit unter den Feuerwehren. Die Kreisbrandmeister und Kommandanten gratulierten allen Absolventen herzlich zu ihrer bestandenen Prüfung und bedankten sich bei allen Beteiligten für die engagierte Durchführung.