Pfarrkirche Neusorg feiert Dankgottesdienst zu Ehren der Familie Grimm. Am vergangenen Hochfest Maria Himmelfahrt feierte die Pfarrei Neusorg das Patrozinium „Patrona Bavariae“ ihrer Pfarrkirche und gedachte dabei an die damalige großherzige Spende eines Neusorger Unternehmers Karl Grimm sen., der Gründer und Besitzer des Edelkalkwerks. Er wollte mit dieser Spende seine Dankbarkeit darbringen, wenn seine vier Söhne aus dem damaligen Krieg heimkehrten und gab deswegen jeder Glocke Namen von seinen Söhnen. Zu diesem Gottesdienst nahmen einige Enkel des Kirchenglockenstifters aus nah und fern teil. In seiner Eröffnungsrede hob Pater Arul diese besondere Spende hervor, weil die Neusorger können so bis zum heutigen Tag dieses schöne vierstimmige Glockengeläut hören und werden durch dieses Geläut täglich an das Gebet erinnert. Was viele Einwohner vielleicht gar nicht wussten, spendete Karl Grimm sen. auch bereits Steine und Holz für den Bau der Pfarrkirche vor mehr als 75 Jahren. Heute kann man mit recht behaupten, dass ohne die zahlreichen, teilweise sehr wichtigen Zugaben von Unternehmer Karl Grimm sen. es keine so große Kirche in Neusorg geben würde. Nach der Messe führte Erwin Greger die Enkel hoch in den Glockenturm zum Besichtigen der Glocken mit den Inschriften ihrer Väter Ferdinand, Gustav, Ludwig und Karl. In der vorderen Reihe 2.v.re. ist der Sohn des im letzten Jahr verstorbenen jüngsten Sohnes Karl, der Pate der kleinsten Kirchenglocken von vier.