Volles Haus im Kunsthaus Waldsassen: Mit einer harmonischen und sehr gut besuchten Vernissage eröffnete am Wochenende der Verein Kunsthaus Waldsassen e. V. seine 10. Gemeinschaftskunstausstellung. Vorsitzender Wolfgang Horn konnte mit viel Freude bekanntmachen, dass bei dieser Ausstellung diesmal besonders viele Künstlerinnen und Künstler aus Vereinsreihen teilnehmen. Sage und schreibe knapp 120 Werke werden von 47 Künstlerinnen und Künstlern vorgestellt. Unter diesen Arbeiten befinden sich Malereien in nahezu jeder Stilrichtung ebenso wie Collagen, Skulpturen, Fotografien und künstlerisch herausragend aufbearbeitete Exponate aus Werkstoffen wie Holz, Keramik oder anderes. Zweiter Vorsitzender Paul Zrenner nutzte die Gelegenheit, sich als neuer Stellvertreter der Vereinsvorstandschaft persönlich vorzustellen. Wolfgang Horn freute sich, unter den immerhin zwischenzeitlich 137 Vereinsmitgliedern schon wieder einige Neuankömmlinge aus der Kunst- und Kulturszene der Region begrüßen zu können. Als Gastaussteller präsentierte er namentlich Schüler der Realschule am Stiftland, die mit Kunst und Lyrik, erstmals gezeigt beim Schuljubiläum, die Gemeinschaftsausstellung bereichern. Als Naturtalent unter den Acrylmalern entpuppte sich der 84-jährige Norbert Fleißner. Er ist leidenschaftlicher Jäger und nutzt die Wintermonate, um die Tierwelt der Heimat sowie die dazugehörige, wunderschöne Natur im Stiftland auf Papier zu bringen. Fleißner zeigt dabei teils ein außerordentlich begabtes malerisches Können. Die Gemeinschaftsausstellung des Vereins Kunsthaus Waldsassen kann bis 13. Juli im Kunsthaus, Kunstgasse 1 in Waldsassen jeweils samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der Eintritt ist frei, regelmäßig sind zu den Öffnungszeiten ein oder zwei Künstler oder Künstlerinnen vor Ort, die gern Fragen beantworten und Erklärungen zu den Werken geben.