Am vergangenen Freitag haben an der Staatlichen Realschule für Knaben Waldsassen die Abschlussprüfungen begonnen.
Die Prüflinge arbeiteten praktisch im Hauptfach Werken – im wahrsten Sinne des Wortes – an ihrem Schulabschluss. Innerhalb von vier Stunden galt es, ein aus Holz bestehendes, vorgegebenes Werkstück anzufertigen; hierbei mussten die in den vorgehenden Schuljahren erlernten unterschiedlichsten Arbeitstechniken angewendet werden.
Bereits zuvor sollten die Jungs ihr Können bei der Konstruktion und Fertigung der „Jahres-Werkstücke“ unter Beweis stellen. Mit Schuhbänken, Hockern, Multifunktionswürfeln, CD-Regalen mit Schubfach u.a. hatten sie ihre Werklehrer Joachim Peetz und Marylin Albert-Legniti beeindruckt.
Bis zur Entlassfeier der Absolventen Ende Juli werden die Schüler in weiteren Abschlussprüfungen gefordert, ehe sie den angestrebten Realschulabschluss erlangen, um anschließend im Berufsleben durchzustarten.