Für die Eltern der Viertklässler rückt die Entscheidung über den Wechsel auf eine weiterführende Schule näher. Dazu findet an der Realschule im Stiftland in Waldsassen am Dienstag, 25. Februar, ein Informationsabend statt.
Eingeladen sind die Eltern der vierten Grundschulklassen zusammen mit ihren Kindern. Der Abend beginnt um 18:30 Uhr in der Sporthalle der Realschule im Stiftland. Während die Eltern interessante Einblicke und wichtige Informationen zum Schulleben an der Realschule erhalten, erkunden die zukünftigen Schüler das Schulhaus anhand verschiedener Stationen aus den Bereichen Chemie, Physik, Technik, Digitalisierung und Werken. Außerdem mixen sie einen leckeren Bananenshake in der Schulküche.
Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen sind aufgrund ihrer umfassenden und vielschichtigen schulischen Ausbildung in Industrie, Wirtschaft, Handel und Handwerk sehr gefragt. Daneben besteht nach der sechsjährigen Realschulzeit aber auch die Möglichkeit, das Fachabitur oder die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Die Realschule im Stiftland bietet auf Grund breit gefächerter Bildungsmöglichkeiten und Kooperationen mit vielen Unternehmen der Region optimale Ausbildungschancen für Schülerinnen und Schüler, die nach der Grundschule eine weiterführende Schule besuchen möchten.
Die Schule setzt zukunftsgerichtete Schwerpunkte. Kleine Klassen in digital ausgestatteten Klassenzimmern mit modernen Medien bilden die Rahmenbedingungen für einen zeitgemäßen, modernen Unterricht, der die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Berufsleben bzw. auf die Hochschulreife vorbereitet.
Neben den traditionellen Fächern bietet die Schule auch individuelle Fördermöglichkeiten bei Lernschwierigkeiten sowie eine Nachmittagsbetreuung an. „Talentklassen mit Tschechisch”, „Stützpunktschule für Fußball” und „internationale Nachhaltigkeitsschule” sind Schlagworte, die u.a. auch beim Informationsabend erläutert werden.