Ein Teil des Kioskteams mit Fördervereinsvorsitzender Sonja Karl Pelikan und Schulleiterin Karin Gleißner (Bild: Simone Wolff-Köstler)

Förderverein stattet Kioskteam mit T-shirts aus

Der Förderverein der Markgraf-Diepold-Grundschule Waldsassen hat das Team des Kiosks mit einheitlicher Arbeitskleidung ausgestattet. Die Vorsitzende des Fördervereins, Sonja Karl Pelikan, überreichte die Shirts stellvertretend für das neunköpfige Team an Sieglinde Indra, Gabriele Achmann, Christa Völkl und Beatrix Rustler. Rustler gehört seit Beginn an zur Mannschaft und übernimmt die Koordination des Einsatzplans sowie die Abrechnung. „Mit den neuen T-shirts möchten wir die Zusammengehörigkeit des Kioskteams unterstreichen und die wertvolle ehrenamtliche Arbeit sichtbar machen”, erklärte die Vorsitzende bei der Übergabe. „Unser Dank gilt allen Helferinnen, die Woche für Woche mit ihrem Einsatz zum Gelingen des Pausenverkaufs beitragen.” Rektorin Karin Gleißner zeigte sich ebenfalls erfreut über die Unterstützung durch den Verein. Nachdem die langwierige Suche nach einem externen Betreiber des Schulkiosks erfolglos geblieben war, fand die Schule mit dem Förderverein als Träger des Pausenverkaufs eine nachhaltige Lösung. „Der Diepold-Kiosk ist aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken”, betonte die Rektorin. „Seit mehr als zwei Jahren bietet das Team an drei Wochentagen eine wertvolle Verpflegung für unsere Schülerinnen und Schüler. Damit werden nicht nur die Pausenqualität, sondern auch die Bedingungen für erfolgreiches Lernen verbessert und ganz nebenbei sogar wichtige Alltagskompetenzen trainiert, wie beispielsweise der Umgang mit Geld.” Auch die Kinder sind begeistert vom Diepold-Kiosk und freuen sich jedes Mal die inzwischen vertrauten Gesichter hinter der Theke zu sehen. Das herzliche Miteinander und die persönliche Ansprache tragen dazu bei, dass der Pausenverkauf für alle Beteiligten weit mehr als nur ein Versorgungsangebot darstellt. Nur durch den vorbildlichen Einsatz der Ehrenamtlichen kann das Angebot verlässlich bestehen bleiben, von dem letztlich die gesamte Schulfamilie profitiert.
north