Ende April war es so weit! Die Außenstelle Nabburg der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung öffnete ihre Schranke und ca. 400 Familienangehörige und Freunde der Beamten in Ausbildung strömten bei sonnigem Wetter in die Polizeiunterkunft. Der Familientag war für Angehörige eine Möglichkeit, den Ausbildungs- und Arbeitsplatz ihrer Töchter, Söhne oder Partner kennenzulernen und zu besichtigen. Direkt nach der Begrüßungsrede durch den Außenstellenleiter Polizeirat Pfaffenzeller und der Vorstellung des Ausbildungspersonals folgte ein durch die Auszubildenden und Verantwortlichen geschaffenes, buntes Rahmenprogramm, bei dem es sicherlich nicht langweilig wurde. So konnten verschiedene Fahrzeuge der Bayerischen Polizei in Augenschein genommen werden und es gab sogar die Möglichkeit, in einem Einsatzfahrzeug eine Rundfahrt durch die Abteilung zu machen. Großer Andrang herrschte auch bei der Waffen- und Ausrüstungsschau. Ein Laserschießen und die Möglichkeit, eine schwere Schutzweste samt Helm anzuprobieren, begeisterten die großen und die kleinen Gäste. Eine Sportvorführung gab Einblick in die zu erbringenden Leistungsnachweise von Ausdauer-, Koordinations- und Kraftübungen bis hin zum Einsatzparcours. Im Anschluss boten die Polizeischüler den Zuschauern einen fesselnden Überblick über ihre bereits erworbenen Fähigkeiten aus dem Bereich der einsatzbezogenen polizeilichen Selbstverteidigung und der Waffen- und Schießausbildung. Außerdem zeigten die Polizeischüler beim „Situativen Einsatztraining” eine Festnahmeaktion von einem unkooperativenen und angetrunkenen Fußballfan. Zum Ende des Familientages konnten die Gäste am eigenen Leib miterleben, wie es sich anfühlt, an Vorkontrollstellen überprüft zu werden. Anschließend wurden noch verschiedene Einsatzformationen aus dem Bereich „Geschlossener Einsatz” dargestellt.