„Wasser marsch!“, hieß es beim Feuerwehrsonntag der Aktiven nicht nur für die großen Feuerwehrler, sondern auch für die ganz kleinen Besucher, die sich mit der Spritze am Figurenbalken versuchen konnten, wo Männchen und Tiere aus Holz mit dem Wasserstrahl zu treffen waren. Für den entsprechenden Druck sorgten die Betreuer, die zeitweise mit der Wasserlieferung alle Hände voll zu tun hatten. Weitere Gags für die Kinder boten der Wasserballflipper und der Heiße Draht.
Im Mittelpunkt auf dem weitläufigen Gelände vor dem Feuerwehrhaus war aber der Fahrzeugpark der Obervichtacher Wehr. Hier konnten die Gäste den „Aktiven Feuerwehrdienst hautnah erleben“. An vielen Einsatzfahrzeugen durften die Besucher auch selbst aktiv werden. „Trauts euch nur!“, forderte Kommandant Ferdinand Rossmann die Zuschauer beim Löschaufbau auf, wo man die Wasserabgabe mit dem Strahlrohr selbst testen konnte und dabei auch den Druck des austretenden Löschwassers spüren konnte. Noch anspruchsvoller war das Angebot am Rüstwagen. Hier durften die Mutigen mit Spreitzer und Schneidgerät an einem PKW schneiden und den Umgang mit dem Rettungssatz ausprobieren. Die Spezialgruppe First Responder stellte nicht nur ihr medizinisches Gerät vor, sondern auch hier konnten die Gäste selbst aktiv werden und sich bei Reanimation und Beatmung versuchen. An der Drehleiter zeigten die Aktiven die verschiedenen Methoden zur Personenrettung. Wer sich traute, durfte sich selbst in die Trage legen und ein paar Meter in die Höhe mitfahren.
Nicht nur auf dem Gelände, sondern auch im Feuerwehrhaus gab es bei Führungen viel zu sehen, wozu Feuerwehrvorstand Hans Rossmann extra einlud. Hungrig musste niemand von diesem Info-Tag nach Hause gehen. Die knusprigen Steaks und Bratwürste ließen sich viele Gäste schmecken und manche Nachbarfeuerwehren nutzen das Angebot der „ffo“ auch für einen geselligen Nachmittag.