Vom 01. bis 03. August feiern die Hubertusschützen Guteneck-Oberkatzbach mit einem großen Schützenfest ihr 325-jähriges Bestehen. Für die Feier haben sie sich die Plassenbergschützen aus Gleiritsch als Paten- und die Schlossfalken aus Pertolzhofen als Ehrenpatenverein ausgesucht. Doch bevor die Patenschaften besiegelt werden konnten, stand das Patenbitten im Vereinsstodl in Pertolzhofen an. Mit einem kurzen Festzug durchs Dorf holten die Gutenecker Schützen zunächst die beiden benachbarten Vereine ein. Am Vereinsstodl angekommen, brachte der Gutenecker Schützenmeister Hanauer Josef jun. seine Bitte um die Patenschaft vor. Doch so einfach wollten es ihm die Schützen aus Gleiritsch und Pertolzhofen nicht machen - erst einmal sollten einige Aufgaben und Prüfungen gemeistert werden.
So mussten die Gutenecker Schützen ihre Treffsicherheit beim Blasrohrschießen und beim Bogenschießen unter Beweis stellen. Dazu gab es noch Quizfragen zu den Patenvereinen zu beantworten und reichlich „Wüstenschnaps” für die falschen Antworten. Zum Abschluss wurde ein kurzer Schubkarren-BiathlonParcour bewältigt, ehe die Bittsteller - auf einem großen Holzbalken kniend - nochmal die alles entscheidende Frage stellen durften. Diesmal hatten die Gleiritscher Schützen jedoch Erbarmen und nahmen die Patenschaft gerne an.
Darauf wurde dann im Vereinsstodl kräftig angestoßen und die Freundschaft mit Festbier, Brotzeit und dem ein oder anderen Schnäpschen noch ordentlich gefeiert.