Mit einem großen Fest feierte der Michelfelder Kindergarten St. Otto sein 50-jähriges Bestehen. Der vormittägliche Dankgottesdienst auf dem Spielplatz wurde von Ortspfarrer Markus Flasinski und Diakon Franz-Josef Reck zelebriert.
Pater Markus spielte ein Lied mit der Gitarre, sang dazu, und alle durften mitmachen. Musikalisch wurde der Gottesdienst ansonsten von Kindergartenleiterin Christine Sporrer auf der Gitarre, Kindergartenmama Martina Schmirler am Keyboard und Regina Lord, ehemalige Kindergartenmama, mit der Querflöte sowie den Vorschulkindern mit Orffinstrumenten gestaltet. Als Abschluss wurde das Lied „Volltreffer“ gesungen, was alle begeisterte. Pater Markus sprach für den Träger des kirchlichen Kindergartens und begrüßte unter den Gästen auch Landrat Richard Reisinger und den Auerbacher Bürgermeister Joachim Neuß.
Großen Beifall ernteten am Nachmittag die einzelnen Kindergartengruppen mit ihren Tanzaufführungen. Sowohl für die Mäuse als auch für die Schäfchen, die Schmetterlinge und die Spatzen gab es Riesenbeifall. Die stellvertretende Leitung Daniela Luppa brachte den Dank der Mädchen und Buben sowie des Teams an Kindergarteneiterin Christine Sporrer für ihren unermüdlichen Einsatz zum Ausdruck. Vorsitzende Anita Kohl stellte den Förderverein Pfarrzentrum St. Otto vor und die Rolle, die er bei vielen Anschaffungen auch für den Kindergarten spielte.
Der Dank des Kindergartens rund um das Fest gilt den größeren Spendern wie der Stadt Auerbach, der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung oder Josef Stiefler-Ebert ebenso wie den Spendern von Tombolapreisen und Kuchen genauso wie der Familie Trenz (Metzgerei Humsberger) für die Bewirtung.