Elf Teams, packende Matches und eine großartige Atmosphäre – Anfang März feierte der Hammer Cup in Mantel-Weiherhammer seine Premiere. Zum ersten Mal richtete die Volleyball-Abteilung der TSG Mantel-Weiherhammer ein eigenes Hallenvolleyballturnier aus und sorgte mit einer reibungslosen Organisation und spannenden Spielen für begeistertes Feedback.
Eigentlich waren zwölf Teams geplant, doch eine kurzfristige Absage zwang das Organisationsteam dazu, den Turnierplan am Vorabend noch einmal umzustellen. „Das war natürlich eine Herausforderung, aber wir haben improvisiert und am Ende lief alles rund“, berichtet die Turnierleitung. Trotz der spontanen Änderungen lief das Turnier problemlos, sodass die Teams viel Spielzeit bekamen und sich in vielen spannenden Duellen messen konnten.
Zu der Veranstaltung kamen nicht nur viele Mannschaften aus der AS Volleyliga, sondern lockte auch ein Team aus Erlangen an. Die Gäste aus Mittelfranken – das Team „Pritsch Perfect“ – überzeugten mit starken Leistungen und sicherten sich am Ende den Turniersieg. Auf Platz zwei landete das Team „Immer Ärger mit Wickie“ aus Grafenwöhr. „Die Spiele waren auf einem tollen Niveau und wir haben viele enge Sätze gesehen. Es war ein richtig gelungenes Turnier“, fasst Carina Götz, erste Vorsitzende der Volleyball-Abteilung, zusammen.
Die Premiere des Hammer Cups war ein voller Erfolg, und auch von den teilnehmenden Teams gab es durchweg positives Feedback. Turnierleiter Daniel Brunner und Mitorganisator Felix Bruckner durften sich besonders darüber freuen, dass vor allem die gute Organisation und die angenehme Turnieratmosphäre gelobt wurden. Kein Wunder also, dass sich die Verantwortlichen der TSG Mantel-Weiherhammer bereits Gedanken über eine Fortsetzung machen. „Wenn wir genügend Helferinnen und Helfer finden, steht einer Wiederholung im Jahr 2026 nichts im Weg“, sagt Götz. „Die Resonanz war so gut, dass wir den Hammer Cup gerne als feste Tradition etablieren möchten.”