Bei der Jahreshauptversammlung des 1. Athletenclub 1897 Weiden zog Vorsitzender Lothar Schemmel ein positives Fazit des vergangenen Sportjahres. Viel Positives hatte Christian Balke als Abteilungsleiter Gewichtheben zu berichten. Bei den Einzelmeisterschaften verbuchte der AC unter anderem einen bayrischen Meister- sowie Vizemeistertitek und einen vierten Platz bei der Deutschen Mastermeisterschaft. Die 1. Mannschaft schloss in der 2. Bundesliga die Saison auf dem 5. von 7 Plätzen ab. Die 2. Mannschaft musste sich mit dem letzten Platz in der Bezirksliga begnügen, zeigte aber auch hier gute Leistungen, darunter einen neuen Vereinsrekord.
Auch bei der Jugendarbeit geht es laut Jugendleiter Fritz Bruckner und Silvio Tröger weiterhin gut voran. Obwohl Gewichtheben eine Randsportart ist, finden sich immer wieder Kinder und Jugendliche, die sich für den Sport begeistern können, so dass jedes Training gut besucht ist. Probleme beim Nachwuchs sind in vielen Gewichtheber-Vereinen zu beobachten, weswegen die Jugendarbeit der Weidener Trainer umso mehr hervorsticht.
Der Kassenbericht von Hannelore Narr offenbarte eine positive Bilanz. Vorsitzender Schemmel wies noch darauf hin, dass die Vereinsräume nach rund 30 Jahren der Überholung und Wartung bedürfen, die Finanzierung dieser Arbeiten jedoch mit den vorhandenen Mitteln nicht möglich ist, obwohl der AC sparsam haushalte, wie auch Narr betonte.