Nach 14 Jahren aktiver Mitarbeit im Vereinskartell Weiden-West scheidet Luise Amschl freiwillig als 2. Vorsitzende aus dem Gremium. Heinz Lorenz führt ihre Geschäfte als Stellvertreter weiter.
Bei der letzten Kartellsitzung verabschiedete Kartellvorsitzender Hans-Jürgen Gmeiner seine Stellvertreterin Luise Amschl und entließ sie, auf eigenem Wunsch, aus der Vorstandschaft. Seit 2011 stand sie mit an der vordersten Linie des Dachverbandes. Bürgermeister und Kartellehrenvorsitzender Lothar Höher würdigte ihre Leistungen in einer Laudatio. Höher blickte zurück und merkte an, dass er 2011 die Amtsgeschäfte an Hans-Jürgen Gmeiner übergeben hat, der zu diesem Zeitpunkt noch 2. Vorsitzender war. So rückte Gmeiner an die Stelle des 1. Vorsitzenden und war aufgerufen, eine oder einen Stellvertreter zu finden. „Gmeiner wiederum suchte damals Luise Amschl von den Brandweihersiedlern auf und bat um ihre Unterstützung. Luise Amschl sagte sofort zu und bekleidete das Amt bis zur Neuwahl 2024“, sagte Höher.
Gmeiner hob in seinen Worten die großen Leistungen von Amschl hervor. So sei es gelungen, eine mögliche Ansiedelung des Tierheims und auch die Streichung der Buslinie im Bereich Weidingweg zu verhindern. Ferner galt es die Beleuchtung an der Haltestelle Schützenheim Alpenrose erstellen zu lassen. Das persönliche Gespräch mit der Stadtverwaltung und dem Vereinskartell im Hintergrund, machte dies möglich. „Verbindlichkeit, Zielstrebigkeit und vor allem Hartnäckigkeit sind die Attribute, die du in die Waagschale legtest“, so Gmeiner. Nun ist es an Heinz Lorenz, die Dienstgeschäfte von Amschl zu übernehmen und die positive Entwicklung im Stadtteil Pressather Wald weiterzuführen.
Luise Amschl bedankte sich und merkte an, dass sie die Arbeit für das Gemeinwohl gerne übernommen hat. Zudem habe es ihr die ganzen Jahre über Spaß gemacht, neue Kontakte knüpfen zu können und nun etwas mehr Zeit hat für sich, den Garten und das Radfahren. Dem Vereinskartell bleibt sie weiterhin verbunden, denn sollte sie um ihren Rat gefragt werden, stehe sie selbstverständlich bereit.
Gmeiner überreichte einen Gutschein der Gärtnerei Glossner und einen Blumengruß an die scheidende 2. Vorsitzende.