Die Woche der Aus- und Weiterbildung 2025 findet vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 erneut unter dem Dach der Allianz für starke Berufsbildung in Bayern statt. Ziel der bayernweiten Aktionswoche ist es, möglichst viele Jugendliche und junge Erwachsene in Bayern zu erreichen und diese bei der Orientierung und Entscheidung für eine Ausbildung oder eine Weiterbildung zu unterstützen. Gleichzeitig wird den Unternehmen vor Ort die Möglichkeit geboten, sich dem Fachkräftenachwuchs vorzustellen.
Die Aktionswoche wird durch eine Auftaktveranstaltung am Montag, den 26. Mai 2025, am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Wiesau eingeleitet.
Nach der Begrüßung um 10:00 Uhr durch Schulleiter Thomas Metzler und Grußworten von MdL Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales und weitere stellvertretende Ministerpräsidentin sowie MdL Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, geht es in eine interessante Podiumsdiskussion zur „Beruflichen Aus- und Weiterbildung - Karrierechancen mit Zukunft“ mit hochrangiger Besetzung aus Politik, Wirtschaft, Kammern und Bundesagentur für Arbeit.
Nach geführten Rundgängen durch die Berufsschule und über den Markt der Möglichkeiten öffnet das Berufliche Schulzentrum von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr seine Türen für die interessierte Öffentlichkeit.