Auf dem Sportzentrum Wiesau ging der Kidlethics Run des Fördervereins Kindergarten St. Josef Wiesau e.V. am vergangenen Sonntag, den 27.07.2025, in die dritte Runde.
Auch in diesem Jahr wurden also die Kleinen wieder zu ganz Großen, als sie gemeinsam mit ihrer Familie Hindernisse überwanden, Rekorde brachen und über sich hinauswuchsen – auch die ganz Großen, also die Eltern, Freunde und Verwandte, sahen in diesem dritten Jahr wieder, welches Großevent man gemeinsam auf die Beine stellen kann, wenn man sich ehrenamtlich engagiert und zusammenhilft.
Allein die Helferliste umfasste für den regulären Betrieb 44 zu besetzende, zweistündige Schichten. Für den Aufbau wurden zwei Tage angesetzt mit zahlreichen Helfern, auch ohne einen Radlader ging es nicht. Viele Helfer zogen dabei an einem Strang, wobei alle Fäden Dominic Thoma, der Hauptorganisator des Runs, in der Hand hielt.
Wie in jedem Jahr besteht der Kidlethics Run aus vier größeren Bereichen: Der erste ist der Funpacours, für den mehrere Hüpfburgen angemietet wurden. Das Bootcamp, das vornehmlich in Eigenarbeit entstand, ist dagegen eher kletterlastig. Die beiden anderen Areas, Jump & Run sowie Splish & Splash, sorgen auch für Spiel und Spaß und runden den Kidlethics Run ab.
Hatte man sich für jede Area einen Stempel verdient, winkte den erfolgreichen „Finishern“ nicht nur eine Urkunde, sondern auch kleinere Preise und ein Eisgutschein. Für das leibliche Wohl war dabei bestens mit Bratwürsten und Steak, aber auch mit Grillkäse und Brezen gesorgt. Dank der Arbeit von zahlreichen Spendenden konnten wieder auch sehr viele Kuchen angeboten werden.
Der Kidlethics Run hat in seinem dritten Jahr wieder über 120 Kinder mit ihren Familien von Nah und Fern angezogen. Tatsächlich kann man sagen, dass ca. ein Drittel der Kinder aus dem eigenen Kindergarten St. Josef in Wiesau kam – und auch die anderen zwei Drittel waren nicht nur auf die Grenzen Wiesaus beschränkt, sondern kamen teilweise aus Falkenberg, Mitterteich oder aus Marktredwitz.
In dieser Hinsicht hat der Verein auch wieder sein Ziel erreicht: Natürlich möchte der Förderverein in erster Linie ein Plus für den eigenen Kindergarten darstellen; doch der Gedanke, dass man gemeinsam als Kinder, Eltern und Erzieher für etwas ganz Großes an einem Strang zieht, wird hier am offenkundigsten sichtbar.
Entstanden ist der Verein aus der Idee, dass Eltern und Kinder auch nach ihrer Zeit im Kindergarten St. Josef die Möglichkeit haben, mit diesem in Verbindung zu bleiben und vor allem weiter unterstützen zu können. Zudem prägt die Vorstellung, dass Kindergarten eben nicht nur das Beisammensein von Kindern und Erziehenden bedeutet, sondern dass es auch Aktionen geben muss, wo so etwas wie ein gemeinsame Kindergartenleben, also eine Gemeinschaft aus Kindern, Erziehern und Eltern sowie anderen Familienmitgliedern entsteht, den Verein maßgeblich.
Mit dem Kidlethics Run ging ein ereignisreiches Kindergartenjahr zu Ende und fand seinen würdigen Abschluss. Die Sommerferien stehen nun vor der Tür und nach der wohl verdienten Pause sind mit der Herbstwanderung und St. Martin schon die nächsten Aktionen geplant.