Seit fast 20 Jahren existiert der OldtimerSlalomCup Oberfranken, der sich weit über diese Region ausgedehnt hat – im Zwischenstand sind über 80 Aktive aus ganz Nordbayern gelistet.
Der 7. Wertungslauf der Saison fand auf dem Speichersdorfer Flugplatz statt, wo der MSC Pegnitz und der AMC Waischenfeld eine schnelle und anspruchsvolle Strecke präsentierten. 46 Nennungen sorgten für einen neuen Saisonrekord.
Den Tagessieg holte sich Jonah Terhar (AC Ebern), der erstmals in dieser Serie an den Start ging und mit einer Abweichung von einer einzigen Hundertstelsekunde die Konkurrenz hinter sich ließ. Auch die Oberpfälzer konnten überzeugen: Zweiter wurde der Weidener Detlef Deuerling, der für den MTC Waldkirchen startet.
Unter den Meisterschafts-Favoriten zeigte der Waldershofer Reinhard Bayer eine starke Vorstellung. Für den vierten Platz sicherte er sich reichlich Punkte, ebenso wie Laura Sollfrank (MSV Falkenberg) als Sechste und Luis Sollfrank (MSC Wiesau) als Neunter. Leni Reithmeier vom AC Waldershof erreichte Platz zehn, gefolgt von Hansi Walter (MSC Wiesau). Auf den Plätzen 18 – 20 rangierte ein weiteres Trio: Manfred Bayer (MSV Falkenberg), Helmut Dostler (AC Waldershof) und die junge Lena Bergler (MSC Tirschenreuth). Mit demselben Auto landete Thomas Fröhlich (MSV Falkenberg) auf Platz 24.
Eines der spektakulärsten Fahrzeuge pilotierten Emmeram Zeitler, Ramona Zeitler und Martin Meister (alle MSC Wiesau): Für den VW-EMP-Polo reichte es aber nur zu Platzierungen im hinteren Feld. Federn lassen mussten aber auch Werner Maier (AC Friedenfels), bisher Meisterschaftszweiter (Platz 27) und vor allem Titelverteidiger Manfred Keller (MSC Wiesau), der ein Tor verpasste (Platz 41). Die Führung in der Meisterschaft verteidigte Robert Hochmuth vom AC Nittenau mit einer soliden Leistung (Platz 15), Reinhard Bayer und Werner Maier bleiben als Vierter bzw. Fünfter in Schlagdistanz. Die beiden nächsten Wertungsläufe werden am 24. August vom MSC Wiesau organisiert.