Seit vielen Jahren besucht die Pfarreiengemeinschaft Wiesau/Falkenberg Altötting mit der Gnadenkapelle der Schwarzen Muttergottes. Im Juli machten sich wieder viele Pfarrangehörige auf den Weg.
Morgens um sechs Uhr begann mit dem Zustieg der ersten Pilger unsere Wallfahrt ins Herz Bayerns. Zu den Altöttinger Sehenswürdigkeiten gehört u.a. auch die St. Konrad Kirche, in der wir zum wiederholten Male unseren Pilgergottesdienst, zelebriert von Pater James, feierten und Kraft im Gebet schöpfen konnten.
Nach dem Mittagessen in einem der Altöttinger Gasthäuser konnte man erste Eindrücke Revue passieren lassen und gestärkt in den Nachmittag starten - Zeit für persönliche Anliegen oder für den Kauf von Devotionalien, die wir geweiht mit nach Hause nahmen. So war die Wallfahrt nach Altötting eine Reise, die uns sowohl die spirituelle als auch die kulturelle Seite Bayerns erleben ließ.