Bewegung, Natur und jede Menge Wissenswertes: Im Rahmen des Ferienprogramms des Marktes Wiesau boten die Freien Wähler eine abwechslungsreiche Fahrradtour durch die heimische Teichlandschaft an – mit großem Erfolg. Acht von 13 angemeldeten Kindern nahmen teil und erlebten einen spannenden Tag auf zwei Rädern.
Gestartet wurde am Sportzentrum Wiesau. Von dort führte die rund 16 Kilometer lange Strecke über Kipp und den Fischlehrpfad am Trimm-Dich-Pfad vorbei zu Posten 16, durch die Muckenthaler Teichpfanne bis nach Muckenthal. Dort wartete im Gasthof Gleissner eine wohlverdiente Pause mit kühlen Getränken und Eis – zur Freude aller Beteiligten.
Zurück ging es über den Steinwaldradweg und Kornthan wieder zum Ausgangspunkt am Sportzentrum. Begleitet wurden die Kinder von Tour-Guide Markus Schäffler, der als ausgebildeter Übungsleiter (C-Lizenz) unterwegs an mehreren Stationen spannende und kindgerechte Infos zur heimischen Natur und Teichwirtschaft gab. Unterstützt wurde er dabei von Helmut Gleissner sowie einem engagierten Vater, die für die Sicherheit der Gruppe sorgten.
Ein besonderes Extra motivierte die jungen Teilnehmer zusätzlich: Während der gesamten Tour galt es, aufmerksam zu zählen, wie viele Teiche entlang der Strecke zu sehen waren. Am Ende kamen die Kinder auf die beachtliche Zahl von 45 Teichen – und durften sich zur Belohnung über Gutscheine eines Mitterteicher Schnellrestaurants freuen.
Fazit: Eine rundum gelungene Aktion, die nicht nur Bewegung und Gemeinschaft, sondern auch Heimatverbundenheit und Wissen vermittelte – ganz im Sinne eines aktiven Ferienprogramms.