Zum Ferienbeginn drehte sich im Kloster- und Naturerlebnisgarten und in der Schwanenwiese alles um die „Jäger der Nacht“. Die ausgebuchte Fledermaus-Exkursion der Umweltstation Abtei Waldsassen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Waldsassen bot spannende Einblicke in das Leben der nachtaktiven Tiere.
Fledermausexpertin Christine Roth erklärte zuerst im Gartenschulhaus des Kloster- und Naturerlebnisgartens kindgerecht und anschaulich, wo Fledermäuse leben, was sie fressen, welche Feinde sie haben und wie sie sich mithilfe von Ultraschall orientieren. In Deutschland gibt es 25 Arten – alle streng geschützt.
Ausgerüstet mit „Bat-Detektoren“, (diese machen die nicht hörbaren Ultraschall-Laute der Fledermäuse für Menschen hörbar), ging es im Anschluss auf die Schwanenwiese. Dort konnten die Teilnehmenden zahlreiche Zwerg- und Wasserfledermäuse bei der nächtlichen Jagd beobachten – ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.