Am vergangenen Freitag folgten im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bärnau 25 Kinder der Einladung des OWV-Thanhausen, um mehr über Bienen zu erfahren. Bei der dreistündigen Veranstaltung vermittelten die Imker, Bernd Schwamberger, Alois Sladky und Thomas Schabner viel Wissenswertes rund um die Biene. Des Weiteren wurden den Kindern unzählige Werkzeuge erklärt und vorgeführt, welche ein Imker zur Honigernte benötigt. Einige Arbeitsschritte durften die Kinder auch selbst durchführen. Besonders beeindruckt zeigten sich alle Anwesenden, als sie erfuhren, welche Flugstrecke ein Bienenvolk zurücklegen muss, um ein 500g-Glas mit Honig zu füllen. Sie fliegen dafür gemeinsam nämlich bis zu 120.000 km, was etwa drei Erdumrundungen entspricht.
Ein absolutes Highlight der Veranstaltung war dann das Honig schleudern. Die Kinder drängten sich um die Schleuder um genau zu beobachten, wie der leckere Honig aus den Waben gedrückt wurde. Im Anschluss wurde dieser Honig dann von fleißigen Helferinnen auf Brote geschmiert und in die wartenden Kinderhände übergeben. Diese Stärkung hatten sich die Kinder dann auch redlich verdient. Bei Getränken und frischen Honigbroten neigte sich der sehr informative Nachmittag bei den Bienen dann auch schön langsam dem Ende entgegen. OWV-Vorsitzender Schwamberger bedankte sich abschließend noch bei allen Helfern, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben.