Im Rahmen des Erbendorfer Ferienprogramms bot der Zitherclub auch heuer wieder eine tolle Musik-Mitmach-Aktion an. Dirigentin Veronika Hille und Zitherclubvorsitzende Heidi Banzer begrüßten dazu 14 Kinder im Bürgerhaus, dieses füllte sich am Freitagnachmittag mit viel Musik und Leben. Die Zitherclubmusikanten hatten einige bekannte Kinderlieder vorbereitet: Melodien wie „Hurra, der Pumuckl ist da“, „Hey, Pipi Langstrumpf“, „Summ, summ, summ“ usw. wurden von den Kids gleich nach den ersten Takten erkannt. Mit kleinen Trommeln, Rasseln und Schellenkranz wurden sie rhythmisch aktiv und hatten viel Freude dabei, gemeinsam mit dem Zitherclubensemble zu musizieren. Verschiedene Klatsch- und Bewegungsspiele, unter Anleitung von Veronika Hille, sorgten für jede Menge Spaß und Action.
Danach wurden in Kleingruppen einige Instrumente näher vorgestellt: Die Zither von Heidi Banzer und Anita Blohmann, das Hackbrett von Veronika Hille und Paul Albert, das Akkordeon von Karin Uhl und Magdalena Melzner, die Gitarre von Franziska Maier und Dominik Lorenz.
Anschließend durften die Kinder unter fachkundiger Anleitung die Instrumente selber ausprobieren und siehe da - einige Töne erklangen – die Begeisterung war groß.
Zurück in großer Runde gab es noch weitere Musikerlebnisse: Bei „Die Vogelhochzeit“ sangen alle kräftig mit (Liedtexte wurden ausgeteilt), zudem sorgten die Mädchen und Buben mit ihren Percussioninstrumenten für tolle Stimmung. Sogar eine lustige Polonaise schlängelte sich durchs ganze Erdgeschoss im Bürgerhaus. Klatsch- und Merkspiele „Obstsalat“ und „Pizza“ rundeten den spaßigen Musiknachmittag ab.