„WEIN-LESE-ABEND“ in der Kastler Gemeindebücherei mit „Kastler lesen für Kastler“ – Ein besonderer Lese- und Hörgenuss in der Gemeindebücherei
Unter dem Motto „Kastler lesen für Kastler“ lud das Team der Gemeindebücherei im Anschluss an den Welttag des Buches zu einem stimmungsvollen Wein-Lese-Abend ins Obergeschoss der Bücherei ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen eine abwechslungsreiche literarische Reise – begleitet von einem guten Glas Wein.
Büchereileiter Georg Dürr hieß zu Beginn die Zuhörerinnen und Zuhörer sowie die Vorleserinnen und Vorleser – Birgit Wiesend, Daniela Schuller, Josef Riedl und den Boader Albert – herzlich willkommen. Anders als bei klassischen Autorenlesungen standen an diesem Abend nicht bekannte Schriftsteller im Mittelpunkt, sondern Kastler Bürgerinnen und Bürger, die ihre ganz persönlichen Lieblingsbücher vorstellten.
Den Auftakt machte Birgit Wiesend mit einer eindrucksvollen Vorstellung der Romanreihe „Die Frauen vom Karlsplatz“ von Anne Stern. In vier Bänden schildert die Autorin die bewegenden Lebenswege von Frauen in Berlin, von 1892 bis in die späten 1960er-Jahre – eine fesselnde Reise durch die deutsche Geschichte.
Josef Riedl las im Anschluss humorvolle Geschichten aus „Lo und Lu“ von Hanns-Josef Ortheil. Einfühlsam schildert der Schriftsteller das Familienleben mit seinen beiden Kindern. Besonders eine Episode von einem turbulenten Volksfestbesuch brachte die Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich zum Schmunzeln.
In eine ernste und zugleich spannende Atmosphäre entführte Daniela Schuller mit Auszügen aus „Unter blutrotem Himmel“ von Mark Sullivan. Die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte erzählt vom italienischen Jugendlichen Pino Lella, der während des Zweiten Weltkriegs unter Einsatz seines Lebens Juden rettete und für die Alliierten spionierte.
Für einen heiteren Abschluss sorgte schließlich der Boader Albert mit satirischen Texten und Gedichten von Gerhard Polt. Mit feinem Humor und treffsicherem Vortrag trug er Stücke wie „Zeit“, „Gemütlichkeit“, „Transparenz“ und „Der Berti“ vor – was dem Publikum zahlreiche Lachsalven entlockte.
Mit einer gelungenen Mischung aus Ernsthaftigkeit, Humor und literarischem Tiefgang erlebten die Gäste einen besonderen Abend in der Kastler Gemeindebücherei. Der begeisterte Applaus nach jedem Beitrag zeigte, wie sehr die Darbietungen der vier Kastler Vorleserinnen und des Vorlesers das Publikum berührten.
Dank der Vielfalt der ausgewählten Literatur und der gemütlichen Atmosphäre wurde der „Wein-Lese-Abend“ zu einem vollen Erfolg – ein Abend, der die Lust auf das Lesen, Zuhören und den Austausch untereinander aufs Schönste vereinte.!