Unter dem Motto „Der Bücherflohmarkt – eine Fundgrube für Schnäppchenjäger und Leseratten“ lädt das engagierte Team der Gemeindebücherei Kastl von Freitag, 11. Juli, bis Sonntag, 13. Juli, herzlich zum Stöbern und Entdecken ein. Mit einem großen Stand direkt auf dem Marktplatz – neben der Sparkasse/Raiffeisenbank – ist das Büchereiteam wieder Teil des beliebten Kastler Bürgerfests und bietet dort eine wahre Schatztruhe für Literaturfreunde an.
Wer auf der Suche nach ausgefallenen Romanen, längst vergriffenen Klassikern oder vielleicht sogar nach einer seltenen Erstausgabe ist, wird hier fündig. Ob Krimi, Liebesroman, Biografie oder Sachbuch – das Angebot ist so vielfältig wie die Besucher des Festes selbst. Auch für Urlaubsvorbereitungen lohnt sich ein Besuch: Die passende Lektüre für den Strand oder das Berghotel wartet schon auf neue Leserinnen und Leser.
Lesefutter zum Wunschpreis
Das Besondere: Die Preise für Bücher, DVDs, Hörbücher und Spiele bestimmen die Besucher selbst. Wer ein oder mehrere Schätze gefunden hat, spendet einfach den Betrag, den ihm die Medien wert sind. Ein Konzept, das auf Vertrauen setzt – und Jahr für Jahr viele Buchliebhaber begeistert.
Kulinarisches für zwischendurch
Neben dem Bücherstand wartet das Büchereiteam auch mit kulinarischen Genüssen auf. Für den kleinen Hunger gibt es eine feine Auswahl an regionalen Snacks: frische Brezen, Brotzeitstangen, würziger Zwiebelkuchen (mit oder ohne Schinken), der bewährte „selbstgemachte Obazda“ sowie klassische Schnittlauchbrote. Für kleine Besucher gibt es zusätzlich eine „Süße Tüte“ mit leckeren Überraschungen.
Der gute Zweck im Fokus
Der komplette Erlös aus dem Bücherverkauf und der Verpflegung fließt in die Anschaffung neuer Bücher und Medien für die Gemeindebücherei. Die Besucherinnen und Besucher des diesjährigen „Tags der Offenen Tür“ im Oktober können sich dann auf eine Vielzahl neuer Titel und Angebote freuen – finanziert durch die großzügigen Spenden des Bürgerfests.
Lesespaß das ganze Jahr
Die Gemeindebücherei Kastl bietet übrigens auch außerhalb des Bürgerfests ein umfangreiches Angebot: Über 8.000 Bücher und Zeitschriften sowie rund 1.500 Nichtbuchmedien (Spiele, DVDs, Hörbücher, Tonies) warten auf Leseratten jeden Alters. Für alle, die lieber digital schmökern, steht die Onleihe LEO-NORD unter www.leo-nord.onleihe.de bereit – mit über 30.000 E-Medien, rund um die Uhr zugänglich.
Ein Besuch beim Stand der Gemeindebücherei Kastl lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht – für Herz, Kopf und Gaumen.