Am kommenden Samstag, den 5. Juli, heißt es wieder: Auf die Plätze, fertig, schwimm! – denn das Team der Gemeindebücherei lädt zum traditionellen Kastler Entenrennen auf der Lauterach ein, das im Rahmen des Kneippbeckenfestes abläuft. Es werden die kleinen gelben Rennstars auf ihre spritzige Reise geschickt. Der Startschuss fällt beim Steinstadl, das Ziel liegt beim Kneippbecken.
Für das Rennen werden wie immer spezielle „Renn-Enten“ benötigt. Diese gibt es noch zu den regulären Öffnungszeiten der Bücherei – und auch direkt am Renntag ab 14:00 Uhr zum Preis von 3,- Euro am Steinstadl zu kaufen. Wer noch keine Ente hat, sollte also nicht zu lange zögern!
Auf die schnellsten Enten warten großartige Preise. Der 1. und 2. Platz dürfen sich über eine Jahreskarte für das Freibad freuen. Die Gewinner des 3. und 4. Platzes erhalten jeweils einen Buchgutschein im Wert von 25 Euro. Für den 5. bis 7. Platz gibt es eine Familien-Jahreskarte der Gemeindebücherei. Die 8. und 9. Platzierung wird mit einem Gutschein für einen Kinobesuch belohnt. Ab dem 10. Platz warten noch viele kleine, aber feine Trostpreise auf ihre glücklichen Gewinner.
Der Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 14:00 Uhr am Steinstadl, der Start des Rennens ist für ca. 15:00 Uhr geplant. Dann heißt es: Volle Fahrt voraus – auf der Lauterach!
Im Zielbereich beim Kneippbecken werden die Siegerenten ermittelt – je schneller, desto besser der Preis! Die Siegerehrung findet direkt im Anschluss an das Rennen im Rahmen des Kneippbeckenfestes statt.
Auch abseits der Enten ist für beste Unterhaltung und Verpflegung gesorgt: Der Verein für Tourismus und Gewerbe verwöhnt die Besucher ab 15:00 Uhr mit Leckereien vom Grill – Steaks, Bratwürste und Bauch – sowie erfrischenden Alkoholischen und Nichtalkoholischen Getränken. Kaffee und Kuchen gibt’s vom Elternbeirat des Kindergartens St. Marien.
Auf einen fröhlichen Nachmittag an der Lauterach freuen sich: das Team der Gemeindebücherei Kastl, der Verein für Tourismus und Gewerbe und der Elternbeirat des Kastler Kindergartens.