Gut besucht konnte die Vorsitzende des VdK Ortsverband Edelsfeld, Erika Renner im Café Heldrich Edelsfeld die Kreisvorsitzende Marianne Kies- Baldasty und Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl begrüßen. Besondere Freude war Ihr, ihre Ehrenmitglieder Kuni Pilhofer und Heinz Schwabe für Ihre Anwesenheit und deren früheren Wirken in der Vorstandschaft zu danken. In ihrem Rückblick auf das vorige Vereinsjahr wies Sie besonders auf einen heimatlichen Nachmittag mit Mundart und guter bodenständige Musik mit Hans Pirner hin. Ferner konnte sie nochmals von dem vorweihnachtlichen Treffen mit MdL Gabi Schmidt und Evi Strehl, ehemalige Kreisheimatpflegerin berichten. Zu den wesentlichen Aktionen im laufenden Jahr zählten auch 14 Besuche der Mitglieder zu Ihren runden und halbrunden Geburtstagen und die Überbringung von Weihnachtspräsenten an über 80 jährige Mitglieder. Die Vorsitzende konnte von steigenden Mitgliederzahlen, die nun einen Höchststand von 184 aufweisen, berichten. Selbst an der Versammlung konnten noch zwei weitere neue Mitglieder aufgenommen werden. Es sieht also gut aus mit der Entwicklung des Ortsverbandes Edelsfeld. Nach kurzen Gruß- und Dankesworten von ersten Bürgermeister Strehl berichtete die Kreisvorsitzende über die Entwicklungen des VdK's auf Landes- und Bundesebene und endete mit dem Wunsch, dass sich auch die neue Bundesregierung weiterhin für den sozialen Frieden in Deutschland einsetzen möge. Es wurde die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen. Für 20 Jahre: Wilhelm Böhm, Alfons Regner und Werner Spies, für 25 Jahre: Rudolf Lösch, Georg Meidenbauer und Günther Kohl und für 40 Jahre: Georg Pilhofer. Für die langjährige Mitgliedschaft bedankte sich Erika Renner mit dem Wunsch, dass sie dem Verein noch lange treu bleiben mögen. Mit einem herzlichen Abschiedsgruß endete Sie mit dem viel zitierten Schlusssatz des Landrates Richard Reisinger: bleiben Sie menschlich, gesund und vernünftig.