links nach rechts: Erika Renner, 1. Vorsitzende, Georg Meidenbauer, Günther Kohl, Alfons Regner, Wilhelm Böhm, Georg Pilhofer, für 40Jahre Mitgliedschaft, <br>Rita Wendler, Kies-Baldasty, Kreisvorsitzende, Werner Spies, Peter Jonscher 2. Vorsitzender, 1. Bgm. Hans-Jürgen Strehl. (Bild: Werner Renner)

VdK Ortsverband Edelsfeld: Mitgliederzahl auf Höchststand

Gut besucht konnte die Vorsitzende des VdK Ortsverband  Edelsfeld, Erika Renner im Café Heldrich Edelsfeld die Kreisvorsitzende Marianne Kies- Baldasty und Bürgermeister Hans-Jürgen Strehl begrüßen. Besondere Freude war Ihr, ihre Ehrenmitglieder Kuni Pilhofer und Heinz Schwabe für Ihre Anwesenheit und deren früheren Wirken in der Vorstandschaft zu danken. In ihrem Rückblick auf das vorige Vereinsjahr wies Sie besonders auf einen heimatlichen Nachmittag mit Mundart und guter bodenständige Musik mit Hans Pirner hin. Ferner konnte sie nochmals von dem vorweihnachtlichen Treffen mit MdL Gabi Schmidt und Evi Strehl, ehemalige Kreisheimatpflegerin berichten. Zu den wesentlichen Aktionen im laufenden Jahr zählten auch 14 Besuche der Mitglieder zu Ihren runden und halbrunden Geburtstagen und die Überbringung von Weihnachtspräsenten an über 80 jährige Mitglieder. Die Vorsitzende konnte von steigenden Mitgliederzahlen, die nun einen Höchststand von 184 aufweisen, berichten. Selbst an der Versammlung konnten noch zwei weitere neue Mitglieder aufgenommen werden. Es sieht also gut aus mit der Entwicklung des Ortsverbandes Edelsfeld. Nach kurzen Gruß- und Dankesworten von ersten Bürgermeister Strehl berichtete die Kreisvorsitzende über die Entwicklungen des VdK's auf Landes- und Bundesebene und endete mit dem Wunsch, dass sich auch die neue Bundesregierung weiterhin für den sozialen Frieden in Deutschland einsetzen möge. Es wurde die Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vorgenommen. Für 20 Jahre: Wilhelm Böhm, Alfons Regner und Werner Spies, für 25 Jahre: Rudolf Lösch, Georg Meidenbauer und Günther Kohl und für 40 Jahre: Georg Pilhofer. Für die langjährige Mitgliedschaft bedankte sich Erika Renner mit dem Wunsch, dass sie dem Verein noch lange treu bleiben mögen. Mit einem herzlichen Abschiedsgruß endete Sie mit dem viel zitierten Schlusssatz des Landrates Richard Reisinger: bleiben Sie menschlich, gesund und vernünftig.
Das Zitherduo Evi Strehl (rechts) und Brigitte Grädler. (Bild: Erika Renner)

Weihnachtsfeier beim VdK Edelsfeld

Vorsitzende Erika Renner konnte im Cafe Heldrich zahlreiche Besucher begrüßen. Allen voran Pfarrer Mathias Ahnert, Pfarrer Konrad Schornbaum und Prädikantin Heidi Rauch, das Zitherduo Evi Strehl mit Brigitte Grädler, und als weiteres Highlight des Adventsnachmittags die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt. Sie ist Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt und wurde von Evi Strehl in bekannter Manier zu ihrem beruflichen und politischen Werdegang interviewt. Frau Schmidt erzählte im Anschluss auch Geschichten aus ihrer fränkisch-bäuerlichen Kindheit und schwärmte davon, als zu ihrer Zeit noch anstelle des Nikolauses der „Peltzamärtl“ kam. Bei ihrem kurzen Schwenk zum Ehrenamt in Deutschland und Bayern informierte sie und dankte allen, die im Ehrenamt tätig sind. Hier nahm sie persönlich Bezug zu Ehrenmitglied Kuni Pilhofer, die viele Jahre als Schriftführerin des VdK Edelsfeld tätig war, und dankte ihr an dieser Stelle sehr herzlich für diese Ehrenamtstätigkeit. 1. Bürgermeister Strehl sprach ein kurzes Grußwort und Heidi Rauch gab noch eine Geschichte aus der ärmlichen Nachkriegszeit von einem kleinen weißen Spitz zum Besten. Die Geschichte zeigte am Schluss doch noch die Großherzigkeit der Menschen auf. Dazwischen hatte Evi Strehl noch Gedichte und Geschichten für den Nachmittag mitgebracht und Heidi Deinlein, stellvertretende Kreisvorsitzende des VdK-Kreisverbands, hatte ein lustiges Seniorengebet, treffend auf die Gesundheit im Alter bezogen, mitgebracht. Als es bereits dunkel wurde, fand der nun heimelig gewordene Adventsnachmittag seinen Ausklang. Schön war’s!
north