Die Jagdhornbläser des Jägervereins St. Hubertus Schwandorf traten zum Vergleichswettkampf im jagdlichen Büchsenschießen in der Schießanlage der „Kleeblatt-Schützen” in Schwarzenfeld an. Dabei konnten in allen Disziplinen hervorragende Ergebnisse erzielt werden. Eng umkämpft waren die beiden Wanderpokale und der Zinnteller, wie die Auswertung im Anschluss an das Schießen ergab. Den Zinnteller der Schlossbrauerei Naabeck (fünf Schüsse sitzend aufliegend auf die Fuchsscheibe) errang mit hervorragenden maximalen 50 Ringen Thomas Grabinger. Auf Rang 2 und 3 folgten mit ebenfalls 50 Ringen Stefan Grabinger und Johannes Bäuml, die nur wenige Millimeter weiter vom Zentrum entfern lagen. Den Wanderpokal der Hegegemeinschaft Neukirchen (ein Schuss, stehend angestrichen auf das Plattl) konnte sich Stefan Grabinger gefolgt von Adalbert Adam und Josef Mayer sichern. Das Schießen um den Wanderpokal des Jägervereins St. Hubertus (fünf Schuss, stehend angestrichen auf die Bockscheibe) entschied ebenfalls Stefan Grabinger mit der Maximalzahl von 50 Ringen für sich. Adalbert Adam erreichte den zweiten Platz mit 49 Ringen, gefolgt von Wolfgang Buchmann mit 48 Ringen. Hornmeister Wolfgang bedankte sich bei den Bläserinnen und Bläsern für die rege Teilnahme sowie bei den „Kleeblatt Schützen“ für die Überlassung des Schießstandes und die Schießaufsicht. Die Gewinner erhielten Urkunden und Pokale.