Reck, Barren oder Bock: Für nicht wenige Schülerinnen und Schüler ist das Geräteturnen ein Schreckgespenst des Sportunterrichts. Aber es gibt auch eine ganze Reihe von Jungen und Mädchen, die Freude daran haben und beachtliches Können zeigen – so beim alljährlichen Grundschulwettbewerb Geräteturnen.
Ausgetragen wurde dieser am 19. März in der Sporthalle der Grund- und Mittelschule Pressath, wozu sechs der Grundschulen aus dem Schulamtsbezirk Neustadt/Weiden angereist warem, um sich auf drei verschiedenen Gerätebahnen und bei einer Sonderprüfung zu messen.
Gerätebahn 1 bestand aus Turnübungen am Reck und Boden. Bei der Gerätebahn 2 musste ein Sprung über den Bock und eine Balancierübung auf der Turnbank gezeigt werden. Bei der Gerätebahn 3 ging es um das Turnen am Barren und eine Mannschaftssynchronübung.
Bei der abschließenden Sonderprüfung mussten die Teams ihre Schnelligkeit Form eines Staffellaufes und beim Klettern an den Kletterstangen unter Beweis stellen.
Bei der Siegerehrung am Ende des sportlichen Tages konnte sich die Mannschaft der Grundschule Neustadt wie im letzten Jahr über den ersten Platz freuen, gefolgt von der MGS Eschenbach und der Grundschule Pressath, die mit zwei Mannschaften aus den 3. und 4. Klassen teilnahm.
Ebenso starteten Turnerinnen und Turner der Grundschulen Windischeschenbach und der Clausnitzer-Grundschule Weiden. Alle teilnehmenden Mannschaften erhielten eine Urkunde und die Siegermannschaft T-Shirts, das wie jedes Jahr von der Sparkasse Neustadt/WN gesponsert und von anwesenden Vertretern der Sparkasse an die Sieger übergeben wurde.
Organisiert und durchgeführt wurde der Schulsportwettbewerb von der Kreisobfrau Geräteturnen Birgit Schraml, unterstützt von den Fachberaterinnen Sport, Ingrid Schmidt und Michaela Pöllath.