Sprinten, Springen, Werfen und gemeinsam alles geben: Beim diesjährigen Grundschulwettbewerb der Stadt Weiden zeigten 36 junge Athletinnen und Athleten aus vier Schulen, wie viel Spaß Leichtathletik im Team machen kann. Sportfachberater Alexander Drechsler hatte den Wettbewerb organisiert und mit zahlreichen Helfern auf dem Sportplatz des Keplergymnasiums durchgeführt. „Wir wollen die Kinder für Bewegung begeistern und zeigen, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als allein”, erklärte Drechsler am Rande der Veranstaltung.
Der Mannschaftswettbewerb umfasste fünf Disziplinen. Den Auftakt bildete eine rasante Sprintstaffel, bei der das schnellste Team die Nase vorn hatte. Anschließend folgte der Mannschaftsweitsprung, bei dem gemischte Teams aus Mädchen und Jungen mit jedem Versuch um Zentimeter kämpften. Technik und Geschick waren beim Hindernislauf gefragt, bevor die Teams ihre Wurfkraft beim Mannschaftsweitwurf unter Beweis stellten. Zum Abschluss stand der kräftezehrende Stadioncrosslauf auf dem Programm – eine echte Ausdauerprüfung.
Ursprünglich hätte der Wettkampf bereits vor einigen Wochen stattfinden sollen. Doch die extreme Hitze machte den jungen Sportlern damals einen Strich durch die Rechnung. „Bei hohen Temperaturen will ich keine Kinder über die Bahn jagen, Sicherheit geht vor Leistung”, betonte Drechsler. So konnte der Wettbewerb nun bei idealem Wetter ohne Zwischenfälle über die Bühne gehen, da der morgendliche Regen rechtzeitig abgetrocknet war.
Nach der Auswertung stand fest: Die Clausnitzer Grundschule sicherte sich mit nur acht Rangpunkten den Sieg und durfte die roten Sieger-T-Shirts in Empfang nehmen. Zweite wurde die Hammerwegschule (12 Punkte), gefolgt von der Rehbühl-Grundschule (14 Punkte) und der Albert-Schweitzer-Grundschule (16 Punkte).
Robert Stahl von der Sparkasse Oberpfalz-Nord, die die Siegerehrung unterstützte, freute sich mit den Kindern. Strahlend nahmen die Sieger ihre Urkunden und Shirts entgegen, während alle Teilnehmer mit viel Applaus für ihre Leistungen belohnt wurden.