Der Juli ist in den letzten Jahren wiederholt der seglerische Höhepunkt im sportlichen Vereinsleben des YCW am Brückelsee.
Begonnen hat er mit der Ranglistenregatta der Bootsklasse 420 „Nordbayernpokal“ mit an diesem Wochenende guten Windverhältnissen, bei welcher auch zwei für die WM 2025 in der Türkei qualifizierte Teams an den Start gingen.
Eine Woche später fand die Ranglistenregatta der FD „Weidener Teller“ statt, bei der ein Damenteam aus Wien der Regatta mit 17 teilnehmenden Booten einen internationalen Hauch verlieh. Die eher ungünstigen Windverhältnisse ließen leider nur eine Wettfahrt zu.
Am dritten Juliwochenende fand die jährliche Opti-B-Regatta „Karpfenregatta“ mit 28 gemeldeten Booten statt. Hier konnte der Weidener Oberbürgermeister Jens Meyer neben den Seglerinnen und Seglern aus Bayern auch Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Sachsen begrüßen.
Mit den leistungsstarken Teilnehmern konnten die Weidener Segler durchaus mithalten. Bei den 420er siegten die WM-qualifizierten Juliane und Benjamin Oneseit aus Erlangen gefolgt von Pascal Leßmann und Michael Liebeskind aus Weiden. Elias Freisleben und Anna Keller vom YCW verpassten knapp hinter dem zweiten WM-qualifizierten Team Friedrich und Franziska Kügler aus Erlangen das Podest. Bei der Bootsklasse FD siegten Felix Albert und Lukas Merz aus Plauen; Heimteam Felix Böhm und Julia Lingl belegten im starken Feld Rang 8. Bei den Optimisten siegte Leo Schicketanz aus Regensburg vor Sven Reiprich (SGE / YCW). Maximilian Malchow vom YCW verpasste ganz knapp hinter Raphael Nowak aus Regensburg das Podest.
Alle Ergebnisse in der Segler-Website unter manage2sail.com Vereine / Yachtclub Weiden.
Ein sehr gut besuchtes Sommernachtsfest mit Lampionsegeln am 19.7., musikalisch umrahmt vom Shanty-Chor des Yachtclubs Weiden, bildete den geselligen Vereinshöhepunkt im Juli 2025 am Brückelsee. Durch dankenswerterweise viele Helfer und Gönner des Vereins wurden die Events zu gelungenen Veranstaltungen.