Ihr neues Motto für das kommende Club Jahr:
„Miteinander”- das sei im Leben immer ein gutes Motto, aber besonders passend ist es beim Service Club Inner Wheel in Weiden.
Es ist seit Jahren bereits gute Tradition, dass das Übergabemeeting in der Kulturscheune Elbart stattfindet, bestens verwöhnt von Clubfreundin Anna Preuss und ihrem Mann. Und so wurde auch die scheidende Präsidentin Annett Kamm dort gebührend verabschiedet und dankte in ihrer Abschlussrede den Freundinnen für die Unterstützung in den letzten zwölf intensiven Monaten. Besonderer Dank gelte dem bisherigen Vorstand.
Sie hob besonders die erfolgreichsten Aktionen hervor, wie zum Beispiel den mittlerweile schon etablierten Weihnachtskugelverkauf sowie den vorweihnachtlichen und neuerdings auch sommerlichen Pop-up-Store. Dort wird beispielsweise mit dem Verkauf von gespendeter Kleidung, Taschen und Dekorationsartikel für den guten Zweck der Grundstock für die sozialen Spenden erwirtschaftet. Angela Baumann, Ulrike Küblbeck und Monika Galle wurden dafür mit einem besonderen Applaus der Freundinnen des Inner Wheel Clubs geehrt.
Durch den Erlös dieser und weiterer Aktivitäten konnte der Inner Wheel Club zahlreiche Spendenwünsche erfüllen. Bedacht wurden viele gemeinnützige und kulturelle Organisationen wie Klasse 2000 der Grundschule Vohenstrauß, Aktion Feuerkinder, Sega e. V., Keramikmuseum, Dornrose e. V., HPZ Irchenrieth, Adventslicht e. V., Lichtblicke e. V., Förderverein der Stötzner Schule, Kinderhospiz der Malteser, Asante e. V. in Kenia.
Bevor die neue Präsidentin Sibille Petzold offiziell ihr Amt antrat, wurde Ingrid Bayer mit einer Laudatio von Clubfreundin Michaela Wies für ihr bedeutendes Engagement für den Club als langjährige Schatzmeisterin mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt. Günther Kamm, Incoming-Präsident des Rotary Club Weiden, überbrachte Grüße von diesem.
Dann stellte Sibille Petzold ihr neues Programm der nächsten Monate und ihr Motto für ihr Jahr vor: Ein gelungenes Miteinander zum Erreichen der drei Vereinsziele. Freundschaft, Dienst am Nächsten und internationale Verständigung. Gemeinsames Handeln und der Einsatz jeder einzelnen halte das Inner Wheel Rad am Laufen. Man freue sich auf viele schöne Vorträge und kulturelle Aktivitäten und Aktionen um weiterhin wichtige wohltätige Zwecke unterstützen zu können.
Als erste Amtshandlung wurde Petra Vorsatz mit viel Applaus als neues Mitglied aufgenommen. Gefeiert wurde bei toller musikalischer Untermalung von Horst Petzold und Michaela Wies und den kulinarischen Genüssen der Kulturscheune Elbart.