Die Aktion für Kinder, die gerne Geschichten schreiben, gibt es bereits seit vielen Jahren. Auch in diesem Schuljahr hatte der Kreisjugendring zur Mitmachaktion aufgerufen. In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald wurde folgendes Motto überlegt: „Ein Tag in der Natur – was gibt es zu entdecken und zu erleben?“ In der Natur unterwegs zu sein, ist wie eine Schatzsuche. In jedem Winkel gibt es etwas zu entdecken. Vielleicht führt ein schmaler Pfad zu bunten Blumenwiesen, ein Baum lädt zum Klettern ein oder am Bach glitzern Steine im Sonnenlicht.
Insgesamt beteiligten sich über 350 Kinder aus Grundschulen, weiterführenden Schulen und der St.-Felix-Schule an dem Geschichtenwettbewerb. Die Klasse 4b der Grundschule Neustadt war eine der Klassen mit den meisten geschriebenen Geschichten. Deshalb wurde sie von Vorsitzender Christina Ponader und Geschäftsführer Martin Neumann ausgezeichnet und mit Geschenken überrascht. Jedes Kind erhielt als Dankeschön ein gedrucktes Exemplar der zusammengetragenen Geschichten mit 206 Seiten sowie ein Pflanzenset mit Kräutern. Frau Rektorin Heike Merther und Klassenleiterin Christine Ertl nahmen außerdem einen riesigen Eisgutschein als besondere Auszeichnung in Empfang. Die Viertklässler bedankten sich mit einem Lied „Die vier Jahre gehn…“ für die großzügigen Präsente. Im Anschluss wurde die Broschüre mit Erlebnissen und Abenteuern der Familie und Freunden in der Natur, im Wald und am See gleich auf der Lesewiese und in den Leseecken der Aula der Grundschule gelesen.