Das herrliche Südtirol war Ziel der Fünftagefahrt des Kreisverbandes der CSU-Seniorenunion im Landkreis. Über den Aachenpass führte die Fahrt nach Innsbruck wo mit einem örtlichen Reiseleiter die Altstadt und die Skisprungschanze am Bergisel besucht wurden. Über den Brenner ging´s weiter ins Pustertal zum Hotel Schmalzhof in Rasen-Antholz. Bozen mit seinen Laubengängen, dem Dom und dem Waltherplatz standen auf dem Programm des zweiten Besuchstages. Mit der Rittner Schmalspurbahn hatte die Gruppe einen Ausflug nach Oberbozen und zum Naturspektakel, den Rittner Erdpyramiden. Ein weiterer Ganztagesausflug führte in die Südtiroler Bergwelt mit seinen Seen, dem Antholzer See, dem Misurinasee und dem Pragser Wildsee, der Perle der Dolomiten. Im Lechnerhof kehrte die Gruppe zur Käseverkostung ein. Abschluss war die Besichtigung in Cortina d´Ampezzo bevor es über den Falzaregopass zurück nach Antholz ging. Der vierte Tag führte die Gruppe ins Naturparadies Tauferer Ahrntal und nach Bruneck der „Hauptstadt des Pustertales”. Stadtrundgang, Wochenmarkt und das Brunecker Speckmuseum standen hier auf dem Programm. Eine kleine Wanderung ging zum Adleralm, wo bei einem gemütlichen Hüttennachmittag mit Bretteljause und Musik der Tag ausklang. Ein besonderes Erlebnis war auf der Rückreise die Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße. Ein Stopp wurde der Kaiserfranz-Josef-Höhe eingelegt, von der Edelweißspitze schweifte der Blick auf die Dreitausender und die Gletscher der Hohen Tauern. Die Heimfahrt führte über Kitzbühel, Kufstein und München zurück in die Oberpfalz. Rita Rosner, Vorstandsmitglied der Seniorenunion, dankte abschließend Reiseleiter Dieter Placzek für die perfekte Organisation und Busfahrer Max Römisch für die sichere Fahrt.